Der Horror von Vučjak
Zwischen Minen, Wölfen, Krätze und Schlagstock: Wie geflohene Menschen an der bosnisch-kroatischen Grenze überleben.
Während ihres Journalismus-Studiums in Wien hat Marija Barišić Praktika beim ORF, dem Standard und dem Magazin der Süddeutschen Zeitung absolviert. Zum DATUM-Talenteprogramm hat sie Chefredakteur Stefan Apfl geholt. Gemeinsam mit Laura Fischer hat sie 2019 das Buch ›Was am Ende bleibt: Geschichten über die Liebe‹ veröffentlicht. Im Moment lebt Marija Barišić in München, wo sie als Volontärin bei der Süddeutschen Zeitung arbeitet.
Zwischen Minen, Wölfen, Krätze und Schlagstock: Wie geflohene Menschen an der bosnisch-kroatischen Grenze überleben.
Dank eines Implantats können gehörlos geborene Kinder hören. Nicht alle Eltern wollen das.