Das DATUM-Talent 2018

Aus der Überzeugung heraus, dass die Qualität unserer Öffentlichkeit von unseren Journalistinnen und Journalisten abhängt, haben wir Anfang 2018 das DATUM-Talente-Programm gegründet. Mithilfe dieses Ausbildungsprogrammes wollen wir unser Handwerk und unsere Haltung an die Journalisten von morgen weitergeben. Mehrere Dutzend junge Menschen haben unsere Talenteschmiede bereits besucht. Elf ihrer Geschichten sind 2018 im DATUM erschienen. Es sind 11 ausgezeichnete Texte.

Unsere Leser und Leserinnen ließen wir in den vergangenen Wochen entscheiden, welche Texte von uns ausgezeichnet werden. Bis 7. Februar hatten Sie die Möglichkeit, aus allen Geschichten Ihren Favoriten zu wählen und ihm Ihre Stimme zu geben. Das Voting ist nun abgeschlossen, ›Landflucht, Landsucht‹, ›Ultra mächtig‹ und ›Weggedacht‹ – so heißen die drei Gewinner des DATUM Talente Votings. Herzliche Gratulation an die Autoren Magdalena Berger​, Timo Schober​, Julia Wenzel & Clara Porak​.

Eine Jury bestehend aus Ingrid Brodnig, Sibylle Hamann, Anneliese Rohrer, Barbara Kaufmann, Joachim Riedl und Lisa Totzauer wird nun aus den drei Geschichten mit den meisten Stimmen die oder den Gewinner küren. Am 28. Februar wird er feierlich in der DATUM-Redaktion bekanntgegeben. Sie wollen dabei sein? Dann schreiben Sie uns unter talente@datum.at. Wollen Sie über DATUM am Laufenden gehalten werden, dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Geschichten
Brille
Brille Komplett online lesen
Allgemein

Ding Dong

Experten erwarten in den nächsten Monaten eine Welle an Delogierungen. Bis zu 17.000 Menschen könnten betroffen sein. Für den Gerichtsvollzieher Stefan Garber* sind Wohnungsräumungen Berufsalltag.

·
Illustration:
Jakub Vrba
Brille
Brille Komplett online lesen
Allgemein

Betonierte Freiheit

Auf einer Brache im Wiener Stadtteil St. Marx haben junge Leute in Eigenregie einen beliebten Skatepark gebaut. Bald sollen hier jedoch die Arbeiten für die größte Veranstaltungshalle der Stadt beginnen. Das wirft die Frage auf: Wer darf eigentlich die letzten Baulücken in einer Großstadt gestalten?

·
Fotografie:
Jan Federer
Brille
Brille Komplett online lesen
Recherche

Hilfe, Polizei!

Wenn Polizisten im Dienst zu Gesetzesbrechern werden, ist die Aufklärung der Taten und die Verfolgung der Täter häufig schwierig. Eine unabhängige Untersuchungsstelle für Polizeigewalt könnte das ändern – wenn sie tatsächlich eingerichtet wird.

·
Fotografie:
Marcus Hohenecker
Die Talente
Mit freundlicher Unterstützung von: