Die Menschenfischer
Gerade auf junge Leute wirken Freikirchen attraktiver als traditionelle religiöse Gemeinschaften. Für Aussteiger wie Sarah L. wurden sie jedoch zur Quelle der Unfreiheit.
Gerade auf junge Leute wirken Freikirchen attraktiver als traditionelle religiöse Gemeinschaften. Für Aussteiger wie Sarah L. wurden sie jedoch zur Quelle der Unfreiheit.
Der Kabarettist Florian Scheuba über seine Verurteilung wegen übler Nachrede, die Rolle der Satire in Zeiten von Trump und sein neues Programm.
Hunderte Menschen schicken zehntausende Euros an eine private Spendenaktion, angeblich ins Leben gerufen von Hinterbliebenen des Grazer Amoklaufs. Doch hat den Aufruf wirklich eine betroffene Familie gestartet?
Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.