Folge #28: Überleben
DATUM-Gastkuratorin Petra Ramsauer spricht über ihre Arbeit als Kriegsreporterin, ihren Umgang mit Angst – und die Frage, was wir von Boxern lernen können.
DATUM-Gastkuratorin Petra Ramsauer spricht über ihre Arbeit als Kriegsreporterin, ihren Umgang mit Angst – und die Frage, was wir von Boxern lernen können.
DATUM-Gastkurator Martin Thür spricht über den Generationswechsel im Journalismus, seinen Kampf gegen das Amtsgeheimnis und seine Liebe zu Excel-Sheets.
DATUM-Gastkuratorin Stefanie Sargnagel spricht über ihre Karriere als Autorin und Zeichnerin, ihr Verhältnis zum Rausch in Zeiten der Pandemie und ihre neu entdeckte Liebe zu Interior Design und Online-Dating.
Skisprung-Olympiasieger Toni Innauer im DATUM-Gespräch über einen sehr speziellen Winter, die Nachfolge von Peter Schröcksnadel und seine Liebe zur Musik.
DATUM Herausgeber Sebastian Loudon im Gespräch mit Gast-Kurator Marc Elsberg (Bestseller-Autor) zum Thema Macht - und der Umgang mit ihrem Verlust.
DATUM Herausgeber Sebastian Loudon im Gespräch mit der ersten Gast-Kuratorin Irmgard Griss - ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs.
Der Podcast mit der DATUM-Redaktion – aus dem Home-Office.
Der Podcast mit der DATUM-Redaktion – aus dem Home-Office.
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion.
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion.
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion.
Lebenscoach Markus Streinz hat eine sektenartige Gemeinschaft um sich geschaffen, in der er unter dem Vorwand der Heilung Frauen schlägt und erniedrigt. Wieso stoppt niemand diesen Mann?
Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.