Der Podcast aus und mit der Redaktion.
Im Thema des Monats diskutiert Chefredakteur Stefan Apfl die politischen Entwicklungen im Land mit Dr. Anneliese Rohrer. Chefin vom Dienst Eva Konzett spricht mit Apfl über ethische Herausforderungen im Journalismus. Dieser erzählt uns die eine Geschichte, die er nie veröffentlicht hat und warum. Franziska Tschinderle war für DATUM unterwegs und berichtet vom Schatzimonat im Kosovo und Jonas Vogt hält uns über seine aktuelle Recherche am Laufenden. Zum Abschluss laden wir Sie zu einer Wette ein. Viel Freude mit dem DATUM Podcast!
Wir freuen uns über Feedback: studio@datum.at
Großes Danke an Peter Kollreider und dem hoerwinkel für die Hilfe bei der konzeptionellen wie technischen Umsetzung. Sie zeichnen auch für die musikalische Gestaltung verantwortlich und den „datum Studio Sound“.
In Lemberg müht sich die Ukraine, ihre Kriegsversehrten zu heilen: eine Sisyphosarbeit, die für die Zukunft des Landes entscheidend sein könnte.
Der österreichische Mäzen Peter Pühringer will ein Schweizer Dorf zum internationalen Zentrum für Musik, Kulinarik und Neurologie machen und gibt dafür Millionen aus. Gleichzeitig kürzt er in Österreich sein Kultursponsoring massiv.
Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.