Folge #5
Wie wir vor einem Jahr ein Ausbildungsprogramm gestartet haben. Was die DATUM-Talente 2018 so gemacht haben. Warum wir den besten ihrer Texte auszeichnen wollen. Und wie das vonstatten gehen wird.
Wie wir vor einem Jahr ein Ausbildungsprogramm gestartet haben. Was die DATUM-Talente 2018 so gemacht haben. Warum wir den besten ihrer Texte auszeichnen wollen. Und wie das vonstatten gehen wird.
Der Fall Claas Relotius und welche Lehren wir daraus ziehen. Was aus den Geschichten geworden ist, die Relotius in DATUM veröffentlicht hat. Und warum wir weiterhin schön schreiben wollen.
Was wir in New York erlebt haben. Warum Jonas Vogt fast nackt vor den Premierminster Tuvalus trat. Und: Soll man Interviews autorisieren lassen?
Florian Scheuba über unsere Fehler, Anna Thalhammer über die ihrigen. Wie Klosterneuburg unverhofft zur Kokshauptstadt Österreichs gekürt wurde. Und: Wer wird Maria Vassilakou nachfolgen?
Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.