BMKÖS

Und jetzt, Österreich?

Die ersten zehn Wochen von Donald Trumps zweiter Amtszeit haben gezeigt: Europa kann sich nicht mehr auf die Unterstützung der USA verlassen. Ist Österreichs erst sieben Monate alte Sicherheitsstrategie damit schon wieder obsolet? Und: wenn ja – was muss jetzt passieren?

·
Illustration:
Georg Feierfeil

Selbst schuld?

Die große Mehrheit der seit 2015 nach Österreich Geflüchteten hat sich in Wien niedergelassen. Das wirft gerade im Wahlkampf die Frage auf: Wieviel Verantwortung trägt die rot-pinke Stadtregierung für die Überforderung ihrer Schulen und andere Integrationsprobleme?

·
Illustration:
Nadine Hermann

Hauptsache schnell

Die blau-schwarze steirische Landes­­regierung schafft mit dem ›Lufthunderter‹ auf der Autobahn rund um Graz aus­gerechnet eine der kosten­effektivsten Maßnahmen für den Klimaschutz ab. In der seit jeher durch Feins­taub belasteten Landeshauptstadt wächst die Kritik.

Eine Uni wird zur Festung

Donald Trumps Regierung hat nicht nur Migranten, sondern auch Hochschulen den Kampf angesagt. Was bedeutet das für den Uni-Alltag? Ein Besuch auf dem Campus der Rutgers-Universität, wo Menschen aus 125 Ländern lehren und lernen.

·
Fotografie:
Beth Eisgrau-Heller

Das Chamäleon

Wer steckt tatsächlich im Anzug des neuen Machthabers? Ein geläuterter Dschihadist oder ein gefinkelter Stratege, der die nächste Extremisten-Diktatur vorbereitet? Eine Annäherung an Ahmed al-Schara’a.