Welche Medien von österreichischen Politikern auf Facebook verlinkt werden.
Eine Vollerhebung der Postings österreichischer Politiker von Juni 2016 bis Juni 2017 auf Facebook: Daraus speist sich diese Netzwerkgrafik. Datum hat die Daten der Parteichefs, der Präsidentschafkandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen sowie besonders gelikter Politiker wie des EU-Abgeordneten Harald Vilimsky abgerufen und untersucht, von welchen Medien sie Inhalte teilen. Die entstandene Grafik ist ausschließlich Resultat eines statistischen Algorithmus nach dem US-Mathematiker Yifan Hu. Sie misst Gemeinsamkeiten: Je mehr ein Politiker Medien teilt, die auch andere teilen, desto zentraler seine Position. Je eher ein Medium von mehreren Politikern gepostet wird, desto mittiger liegt es. Und je stärker sich das Postingverhalten von Politikern ähnelt, desto näher liegen sie beieinander.
Was bedeutet Putins Angriff auf die Ukraine für Demokratien in der ganzen Welt? Ein Gespräch mit der amerikanisch-polnischen Historikerin Anne Applebaum über das Durchhaltevermögen der Ukrainer, die Stalinisierung Russlands und die Gründe, warum Österreich der NATO beitreten sollte.
Zwei Jahre Pandemie haben der Jugend viel abverlangt. Lernen, leben, arbeiten – alles ist anders geworden. Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Eine DATUM-Diskussion mit fünf jungen Menschen, die noch viel vorhaben.