An der Quelle
Die österreichische Wasserversorgung ist nicht vor Privatisierung geschützt. Ein Kärntner Bürgermeister will das ändern.
Die österreichische Wasserversorgung ist nicht vor Privatisierung geschützt. Ein Kärntner Bürgermeister will das ändern.
Sie tauft Kinder, hält Messen und traut Paare. Christine Mayr-Lumetzberger arbeitet als römisch-katholische Bischöfin – gegen den Willen der Kirche.
Brexit, Populismus, Intransparenz. Die Europäische Union steckt in der Patsche. Ist das ihre große Chance? Ein DATUM-Stammtisch in Brüssel.
Michael Ignatieff war Politiker in Kanada und Uni-Rektor in Ungarn. Mit datum spricht der Historiker über Trumps Verrat an der Ukraine, die vermeintliche Schwäche der EU und die Zeitenwende in seiner Heimat.
Unsere Autorin gehört zu einer Generation, die das Leben nur mit Internet kennt. Und hat genau deshalb beschlossen, den Alltag eine Woche ohne zu meistern. Ein Selbstversuch.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.