Mehr Schule als Gemeinde 

Über Abundanzen von Bildungsanstaltlern

DATUM Ausgabe September 2025

Dieses Monat widmen wir uns in dieser heimatkundlichen Rubrik den schulfreudigsten Gegenden unseres schönen Elternlandes. Die Statistik im letzten verfügbaren Auswertungsjahr 2023 offenbart da Erstaunliches! 

Zwei österreichische Gemeinden haben doch tatsächlich mehr Schüler als Einwohner: So kommen in 🔴 Arnfels auf weniger als 1.000 Hiesige über 1.500 Eleven. Der Großteil lernt dort, wie man möglichst schnell wieder aus der Südsteiermark wegkommt, denn an die dortselbige Berufsschule kommt alle zwei Monate ein neuer Schwung Kraftfahrzeugtechnik- und Fahrradmechatronik-Lehrlinge.

Die etwa 850 Einwohner von Strass im 🔵 Zillertal sind in der Unterzahl gegenüber den Zöglingen mehrerer landwirtschaftlicher Anstalten, die eine eigene Feuerwehr betreiben.

In 🟡 Stams gibt es nicht nur Skifoan, sondern ganze sieben Schulen mit etwa 1.300 Beschulungsfälligen auf etwa 1.600 Stamser.

Soweit die Top 3 der Schulorte insgesamt. Wer die bildungspolitische Debatte verfolgt, weiß aber natürlich, dass es nur einen wahren Schultyp gibt, nämlich die AHS. Aus Umständen, die wie alles in Österreich nur historisch erklärbar sind, leistet sich 🟠 Oberschützen zwei Gymnasien. Für südburgenländische Verhältnisse ist man dort mit knapp 2.500 Einwohnern zwar schon eine Metropole, umso erstaunlicher aber, wie man in der Gegend die über 1.100 Gymnasiasten aufzutreiben weiß. •

Sie können die gesamte Ausgabe, in der dieser Artikel erschien, als ePaper kaufen:

Diese Ausgabe als ePaper für € 6,00 kaufen