Wer nicht wählen will, muss fühlen!

Die kommende EU-Wahl ist keine bloße Richtungsentscheidung. Diesmal geht es um Bestand oder Zerfall der Europäischen Union.

·
Illustration:
Francesco Ciccolella
DATUM Ausgabe März 2019

Dieses Quiz sollten Sie vor der Wahl der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament am 26. Mai machen. 

1. In welchem Mitgliedstaat der EU hallten am 9. Februar 2019 ›Juden raus‹-Schreie durch die Straßen der Hauptstadt? 

a) Paris

b) Warschau

c) Budapest

2. Haben Sie es vor der EU-Wahl 2014 für möglich gehalten, dass fünf Jahre später tausende Neonazis aus ganz Europa einen ›Tag der Ehre‹ in SS-Uniformen und T-Shirts mit Adolf Hitlers Konterfei begehen? 

a) Nein

b) Irgendwie schon

c) Weiß nicht

3. Der Konflikt zwischen welchen zwei EU-Mitgliedstaaten führte zur Rückberufung des Botschafters eines der beiden Länder?

a) Großbritannien und Irland

b) Deutschland und Ungarn

c) Frankreich und Italien

4. Haben Sie 2014 erwartet, dass fünf Jahre später Differenzen innerhalb der EU durch eine solche Aktion ausgetragen werden? 

a) Das war unvorstellbar

b) Warum nicht?

c) Keine Ahnung

Buch Icon

Wörter: 2112

Uhr Icon

Lesezeit: ~12 Minuten

Diesen Artikel können Sie um € 1,50 komplett lesen.

Wer nicht wählen will, muss fühlen!

Diesen Artikel können Sie um € 1,50 komplett lesen.

Die Bezahlung erfolgt via PayPal.
Nach Bezahlung ist der Artikel 48 Stunden für Sie verfügbar.

Genießen Sie die Vorteile eines DATUM-Printabos
und wählen Sie aus unseren Abo-Angeboten! Und Sie erhalten DATUM zehn Mal im Jahr druckfrisch zugesandt.