Die kommende EU-Wahl ist keine bloße Richtungsentscheidung. Diesmal geht es um Bestand oder Zerfall der Europäischen Union.
Dieses Quiz sollten Sie vor der Wahl der österreichischen Abgeordneten zum EU-Parlament am 26. Mai machen.
1. In welchem Mitgliedstaat der EU hallten am 9. Februar 2019 ›Juden raus‹-Schreie durch die Straßen der Hauptstadt?
a) Paris
b) Warschau
c) Budapest
2. Haben Sie es vor der EU-Wahl 2014 für möglich gehalten, dass fünf Jahre später tausende Neonazis aus ganz Europa einen ›Tag der Ehre‹ in SS-Uniformen und T-Shirts mit Adolf Hitlers Konterfei begehen?
a) Nein
b) Irgendwie schon
c) Weiß nicht
3. Der Konflikt zwischen welchen zwei EU-Mitgliedstaaten führte zur Rückberufung des Botschafters eines der beiden Länder?
a) Großbritannien und Irland
b) Deutschland und Ungarn
c) Frankreich und Italien
4. Haben Sie 2014 erwartet, dass fünf Jahre später Differenzen innerhalb der EU durch eine solche Aktion ausgetragen werden?
a) Das war unvorstellbar
b) Warum nicht?
c) Keine Ahnung
Wörter: 2112
Lesezeit: ~12 Minuten
Diesen Artikel können Sie um € 1,50 komplett lesen.
Die Bezahlung erfolgt via PayPal.
Nach Bezahlung ist der Artikel 48 Stunden für Sie verfügbar.
Die Krise der Spitäler gefährdet nicht nur die Patienten, sondern auch das Gesundheitspersonal. Nach wie vor gibt es zu wenige Anlaufstellen für ›Second Victims‹.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.