Die DATUM-Kosmos Sommerausgabe: ein Gespräch mit Anna Goldenberg ("Falter") übers Podcasten und eine Einladung von DATUM-Chefredakteur Stefan Apfl und Caro Daiker aus dem DATUM-Verlagsmanagement zu unserer Geburtstagsparty am 9.9.
Wir betrachten uns in unserer Sommerausgabe selbst und blicken außerdem voraus: In einem Gespräch mit Anna Goldenberg, die einen der reichweitenstärksten Podcasts des Landes für den „Falter“ betreut, versuchen wir eine Charakterisierung dieses Audio-Formats. Welche Nische hat der Podcast im journalistischen Spektrum für sich gefunden? Danach erzählen Chefredakteur Stefan Apfl und Caro Daiker aus dem „Datum“-Verlagsmanagement von einem Tag im Juni, an dem sie in neun Stunden und unter Mitwirkung von 51 Gesprächsgästen Stoff für ein Buch sammelten. Unter dem Titel „Österreich – Wo sind wir hier eigentlich?“ erscheint dieses anlässlich unseres 15-Jahr-Jubiläums am Montag, 9. September. Wir laden Sie herzlich zur Buchpräsentation ins Volkskundemuseum in der Wiener Josefstadt ein. Auf die Buchpräsentation um 18:30 Uhr folgt die Geburtstagsparty ab 20 Uhr. Wenn Sie dabei sein möchten, schicken Sie uns bitte eine Nachricht an kosmos@datum.at.
Jetzt wünschen wir viel Vergnügen mit dem Sommer-Podcast, noch erholsame Augustwochen und freuen uns über Feedback, bitte an studio@datum.at!
Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den ‚DATUM Studio Sound‘ kreiert haben.
Die Krise der Spitäler gefährdet nicht nur die Patienten, sondern auch das Gesundheitspersonal. Nach wie vor gibt es zu wenige Anlaufstellen für ›Second Victims‹.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.