Wem gehört das Grünland? In Vorarlberg ringen Anrainer, Industrie und Politik um eine Antwort.
Es ist der 24. Oktober 2018. Christoph Aigner, 54, stapft den durchnässten, erdigen Schotterweg entlang. Er blickt auf, 200 Meter entfernt steht der Dosenproduzent, dahinter das blaue Firmenschild, ›BALL‹ steht darauf in weißen Lettern. Der Herbst lässt an diesem Tag die Landschaft in seinen kräftigsten Brauntönen schimmern. ›Das hier sind die kostbaren Böden‹, sagt der Mitbegründer der ›Initiative Ludesch‹. Kostbar darum, weil sie sehr humushaltig sind. Sie eignen sich bestens für den Acker- und Gemüsebau. Und weil dieser in Vorarlberg spärlich ist, sind diese Böden wie Juwelen.
Eigentlich müsste Rauch Fruchtsäfte das auch so sehen: Saftig grüne Wiesen, eine alpine Gebirgskette in der Entfernung. So präsentiert das Unternehmen gerne sein ›Rauchtal‹ im Internet. Im Zentrum steht ein Baum, an dem Bananen, Äpfel und Orangen wachsen. Red-Bull- Energy-Drinks wachsen dort nicht. Die füllt Rauch Fruchtsäfte im Auftrag von Red Bull in Widnau in der Schweiz und Nüziders in Vorarlberg ab. Auch dort erstrecken sich neben dem Produktionsbetrieb, in Ludesch, saftige Grün- und Ackerflächen. Wenn es nach Rauch und der Gemeinde geht, sollen diese aber Beton weichen.
Wörter: 2599
Lesezeit: ~14 Minuten
Gerne lesen wir Ihr Feedback und würden Sie bitten uns mitzuteilen, was wir bei der Bezahlfunktion besser machen können.
Diesen Artikel können Sie um € 1,50 komplett lesen.
Die Bezahlung erfolgt via PayPal.
Nach Bezahlung ist der Artikel 48 Stunden für Sie verfügbar.
Die Party ist schon vor Monaten der Pandemie zum Opfer gefallen. Was wurde seither aus dem Rausch in Gemeinschaft ? Wir haben Menschen gefragt, die ihn besonders gut kennen.
Der harte Lockdown soll Österreich die Skisaison retten. Denn der Wintertourismus gilt als › too big to fail ‹. Vor allem in Tirol. Wie kam es zu dieser Monokultur in den Köpfen ?
Warum lügt ihr uns alle an ? Das fragt Falco seit März, in immer kürzer werdenden Abständen. Der 39-Jährige hat Angst, aber nicht vor Covid-19, das für ihn aufgrund seiner Lungenprobleme eine besondere Bedrohung darstellt. Sondern vor Masken, 5G und Bill Gates.