2014: Der Himmel auf Erden
Eine verlorene Frau, ein vergessener Ort: Mit 24 traf Rosa Hofer eine Entscheidung, die sie von allem befreite und ihr alle Freiheit nahm.
Eine verlorene Frau, ein vergessener Ort: Mit 24 traf Rosa Hofer eine Entscheidung, die sie von allem befreite und ihr alle Freiheit nahm.
Tausende Flüchtlinge kommen täglich ins Land, tausende verlassen es wieder. An den Grenzen sehnen sich die einen nach Zäunen, die anderen nach mehr Offenheit.
Frauen sehen in Dörfern keine Zukunft. Zurück bleiben Männergemeinden – und damit Probleme.
Staatsleugner lehnen die Republik Österreich ab. Dafür basteln sie sich eigene Nummerntafeln und Geldscheine.
In Armenien war Schach immer schon populär – und wird seit 2011 auch als Pflichtfach in den Schulen unterrichtet. Unser Autor reiste nach Jerewan um herauszufinden, warum das kaukasische Land so für die 64 Felder brennt.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.
Beate Meinl-Reisinger (Neos) ist die erfahrenste Bundespolitikerin in der neuen Regierung. Reicht das, um Österreich fit für eine neue Epoche in der Außenpolitik zu machen?