Tik, Tok, Therapie
Seit Corona der seelischen Gesundheit junger Leute zusetzt, boomen psychologische Videos auf Social Media. Wer sind die Menschen, die sie anbieten? Und was sagen Experten dazu?
Seit Corona der seelischen Gesundheit junger Leute zusetzt, boomen psychologische Videos auf Social Media. Wer sind die Menschen, die sie anbieten? Und was sagen Experten dazu?
Rund 2.000 Menschen in Österreich nehmen aufgrund einer Behinderung persönliche Assistenz in Anspruch. Während der Bund beruflich notwendige Assistenz finanziert, ist sie im Privaten nur unter prekären Konditionen möglich. Das macht allen Beteiligten das Leben schwer.
Ethnic Profiling ist ein Grund, warum Schwarze sich auch in Österreich als ›Menschen zweiter Klasse‹ fühlen. Was ist das Problem der Polizei?
Kinder psychisch kranker Eltern übernehmen häufig deren Aufgaben. Wie prägt sie das ?
Was bedeutet Putins Angriff auf die Ukraine für Demokratien in der ganzen Welt? Ein Gespräch mit der amerikanisch-polnischen Historikerin Anne Applebaum über das Durchhaltevermögen der Ukrainer, die Stalinisierung Russlands und die Gründe, warum Österreich der NATO beitreten sollte.
Zwei Jahre Pandemie haben der Jugend viel abverlangt. Lernen, leben, arbeiten – alles ist anders geworden. Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Eine DATUM-Diskussion mit fünf jungen Menschen, die noch viel vorhaben.