Der Krebs und ich
Iris* ist 47 Jahre alt, als sie eine potentiell tödliche Diagnose bekommt: Brustkrebs, Stadium vier. Unsere Autorin hat sie ein Jahr lang begleitet.
Iris* ist 47 Jahre alt, als sie eine potentiell tödliche Diagnose bekommt: Brustkrebs, Stadium vier. Unsere Autorin hat sie ein Jahr lang begleitet.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Der Rechtsextremist Jair Bolsonaro spaltet die Brasilianer – selbst jene, die nicht mehr im Land leben. Zwei in Wien lebende Gegner des Präsidenten über den polarisierenden Wahlkampf vor zwei Jahren und die Lehren, die sie heute daraus ziehen.
Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.