Leben auf dem Pulverfass
Der barbarische Terrorangriff der Hamas im Oktober vor einem Jahr führte zu einem verheerenden Krieg im Gaza-Streifen. Nun droht der Konflikt auf das Westjordanland und Jerusalem überzugreifen.
Der barbarische Terrorangriff der Hamas im Oktober vor einem Jahr führte zu einem verheerenden Krieg im Gaza-Streifen. Nun droht der Konflikt auf das Westjordanland und Jerusalem überzugreifen.
Der russische Ex-Soldat Andrei will nicht mehr zurück an die Front, deshalb verlässt er seine Heimat. In Österreich versucht er, die Erinnerungen an die Vergangenheit abzuschütteln.
Seit über 800 Jahren gibt es in Rumänien die Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Während die Volksgruppe Jahr für Jahr schrumpft, scheint das dem Ansehen ihrer Traditionen und Institutionen keinen Abbruch zu tun. Ein Lokalaugenschein in und um Sibiu/Hermannstadt.
Ein Labor in Uganda will mit einem neuen genetischen Verfahren Malaria ausrotten. Kann das gelingen?
Wie ein chinesischer Fotograf die Militarisierung seines Landes dokumentiert – und warum er dabei anonym bleiben will.
Über Rennrollstuhltraining, Esoterik und sein Leben für den Sport.
Seiichi Furuya spiegelt in persönlichen Aufnahmen die Geschichten seiner Heimatländer.
Neben den geschriebenen wirken in Österreich auch zahlreiche ungeschriebene Gesetze – die sogenannte ›Realverfassung‹. Welche Lücken schließt sie? Und sollte das nicht eigentlich der Gesetzgeber tun? Eine Analyse von Moritz Moser aus der DATUM Ausgabe 9/2024, eingelesen von Sebastian Loudon.
Michael Ignatieff war Politiker in Kanada und Uni-Rektor in Ungarn. Mit datum spricht der Historiker über Trumps Verrat an der Ukraine, die vermeintliche Schwäche der EU und die Zeitenwende in seiner Heimat.
Unsere Autorin gehört zu einer Generation, die das Leben nur mit Internet kennt. Und hat genau deshalb beschlossen, den Alltag eine Woche ohne zu meistern. Ein Selbstversuch.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.