Die besten Fotos aus 15 Jahren DATUM.
Seit 15 Jahren gilt bei den Seiten der Zeit ein Gesetz, das schon die Idee von DATUM mitgeformt hat: Text und Bild gehen Hand in Hand. Dort, wo Worte nicht reichen, um eine Situation oder Emotion zu vermitteln, muss das Bild greifen – und umgekehrt. Fotografen und Fotografinnen scheuten keine Mühen, um den einen Schuss zu bekommen, der eine Geschichte erst fassbar macht. Der bewusste Schwerpunkt auf qualitativer Fotografie machte DATUM in den letzten eineinhalb Jahrzehnten zu einer Galerie für die Arbeiten der renommiertesten Fotografen des In- und Auslandes. Zahlreiche Auszeichnungen und die vielen Anfragen, die uns von Fotografen erreichen, zeigen das immer wieder aufs Neue. Die besten Bilder sind hier versammelt. Sie wurden von ihren Machern selbst ausgewählt und gemeinsam mit Artdirector Andreas Klambauer zusammengestellt. •
Folgende Fotografen sind in dieser Jubiläumsgalerie vertreten:
Martin Valentin Fuchs
Stefan Fürtbauer
Gianmaria Gava
Thomas Gobauer
Jaqueline Godany
Meinrad Hofer
Ronnie Niedermeyer
Michael Rathmayr
Ursula Röck
Aleksandra Pawloff
Klaus Pichler
Kurt Prinz
Florian Rainer
Thomas Topf
Das Landesgericht Eisenstadt ertrinkt in Schlepper-Prozessen. Wer sind die Menschen, die hier auf der Anklagebank sitzen? Und wieso ist es so schwierig, ihre Hintermänner zu fangen?
Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.
Wie prägte das Wasser die Entwicklung der menschlichen Zivilisation? Und welche Rolle spielt es heute im Krieg in der Ukraine und für den Aufstieg Chinas? Ein Gespräch mit dem Klimaforscher Giulio Boccaletti, der dem lebenswichtigen Element eine wissenschaftliche ›Biografie‹ gewidmet hat.