Der Politikberater Tal Silberstein bestreitet gegenüber DATUM eine Involvierung beim Ibiza-Video.
„Möglich, dass Silberstein dahinter steckt.“ Mit diesem Satz ließ Bundeskanzler Sebastian Kurz Sonntagabend in der deutschen BILD-Zeitung aufhorchen. Seit der Veröffentlichung des sogenannten Ibiza-Videos am vergangenen Freitag mutmaßen Journalisten wie Politiker über eine Beteiligung des israelischen Politikberaters Tal Silberstein. Dabei hatte er jedewede Involvierung bereits am Samstag gegenüber dem israelischen Fernsehsender „Kanal 13“ bestritten. DATUM schickte Silberstein heute per Mail die folgende Frageliste mit der Bitte um Stellungnahme. Seine Antwort, die wir per Mail erhalten haben, wurde aus dem Englischen übersetzt.
Herr Silberstein, haben Sie das Ibiza-Video produziert?
Waren Sie auf irgendeine Weise in die Produktion oder Planung des Videos involviert?
Verfügen Sie über Hintergrundwissen zur Produktion des Videos?
Bundeskanzler Kurz spekuliert öffentlich über Ihre Beteiligung an dem Video. Haben er oder Mitarbeiter von ihm versucht, mit Ihnen in Kontakt zu treten?
Tal Silberstein: „Ich lehne diese falschen und grundlosen Anschuldigungen gegen mich ab. Ich habe nichts mit dem Ibiza-Skandal zu tun. Der Versuch, mich damit in Verbindung zu bringen, hat den Zweck, die Öffentlichkeit vom eigentlichen Skandal abzulenken. Ich habe meine Rechtsanwälte bereits damit beauftragt zu untersuchen, wie und ob ich mich gegen diese grundlosen und unverantwortlichen Angriffe wehren kann.“
Der harte Lockdown soll Österreich die Skisaison retten. Denn der Wintertourismus gilt als › too big to fail ‹. Vor allem in Tirol. Wie kam es zu dieser Monokultur in den Köpfen ?
Warum lügt ihr uns alle an ? Das fragt Falco seit März, in immer kürzer werdenden Abständen. Der 39-Jährige hat Angst, aber nicht vor Covid-19, das für ihn aufgrund seiner Lungenprobleme eine besondere Bedrohung darstellt. Sondern vor Masken, 5G und Bill Gates.
Wer hat sie? Wer missbraucht sie? Und gehen Frauen mit Macht wirklich anders um? Ein DATUM-Tischgespräch mit Barbara Blaha, Gregor Demblin, Marc Elsberg, Harald Katzmair und Maria Rauch-Kallat.