Ein Leben im Tag von … Michelle Cotton
Über Off-Spaces, Feuerschutz und die Bedeutung von Instagram in der Kunstszene.
Über Off-Spaces, Feuerschutz und die Bedeutung von Instagram in der Kunstszene.
Veronika und Sebastian Bohrn-Mena kämpfen mit der Stiftung Común und dem Online-Magazin Oekoreich für Tierwohl und Naturschutz. Dabei vermischen sie ihre Rollen als Medienmacher, Aktivisten und Berater.
Über Rennrollstuhltraining, Esoterik und sein Leben für den Sport.
Was zeichnet gute Politiker aus? datum hat Vertreter aller Parlamentsklubs gefragt, welche Kollegen sie schätzen. Einzige Vorgabe: Die Genannten dürfen nicht der eigenen Partei angehören.
Was Schulbücher vermitteln sollen, ist nicht nur permanent umstritten, sondern wird auch aufwendig kontrolliert. Trotzdem tauchen immer wieder fragwürdige Textpassagen auf.
Über Omas Kleiderschrank, selbstgeschneiderte Pyjamas und das Übel Pufferjacken.
China saugt gezielt Wissen aus österreichischen Universitäten ab, um es dann militärisch zu verwerten. Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger Anton Zeilinger erwies sich dafür als besonders nützlich.
Bei der kommenden EU-Wahl dürfen so viele junge Menschen ihre Stimme abgeben wie nie zuvor. Die meisten wissen aber nur wenig über das politische Europa. Ein Problem, dessen Ausmaße unterschätzt werden.
Der Schönheitschirurg über arrogante Promis, seine Rolex und die Unterschiede zwischen Notfall- und Wunschmedizin.
Die große Mehrheit der seit 2015 nach Österreich Geflüchteten hat sich in Wien niedergelassen. Das wirft gerade im Wahlkampf die Frage auf: Wieviel Verantwortung trägt die rot-pinke Stadtregierung für die Überforderung ihrer Schulen und andere Integrationsprobleme?
Unsere Autorin gehört zu einer Generation, die das Leben nur mit Internet kennt. Und hat genau deshalb beschlossen, den Alltag eine Woche ohne zu meistern. Ein Selbstversuch.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.