Zum Schwerpunkt: Editorial von Kurator Philipp Blom
Zum Schwerpunkt: Editorial von Kurator Philipp Blom
Zum Schwerpunkt: Editorial von Kurator Philipp Blom
Zum Schwerpunkt: Editorial von Kuratorin Danielle Spera
In Zeiten kollektiver Bedrohung muss eine Gesellschaft ihre Bürger und Bürgerinnen auch in die Pflicht nehmen können. Wir sollten Corona als vielleicht letzte Chance sehen, das zu üben. Alles andere wäre angesichts der Erderhitzung und ihrer Folgen fatal.
Russlands Präsident Wladimir Putin kokettiert gerne mit seiner Vergangenheit als KGB-Spion. Dokumente der DDR-Staatssicherheit, die vor wenigen Jahren in den Aktenbeständen einer Außenstelle gefunden wurden, lesen sich im Licht des Ukraine-Krieges neu. Aber auch viele der Verstrickungen Österreichs mit dem Kreml haben ihren Ursprung in der Wendezeit.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.
Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.