Elisalex Henckel
›Neun Wochen sind nicht mehr zeitgemäß‹
Wie viel Pause brauchen Kinder im Sommer? Was sollten sie in dieser Zeit tun? Und wie lässt sich das mit den Urlaubsansprüchen ihrer Eltern in Einklang bringen? Ein Gespräch mit der Grazer Bildungsforscherin Manuela Paechter.
›Ihr könntet eines Tages auch ein Ziel sein‹
Was bedeutet Putins Angriff auf die Ukraine für Demokratien in der ganzen Welt? Ein Gespräch mit der amerikanisch-polnischen Historikerin Anne Applebaum über das Durchhaltevermögen der Ukrainer, die Stalinisierung Russlands und die Gründe, warum Österreich der NATO beitreten sollte.
›Die Entfremdung hat lange vor Corona begonnen‹
Auch in Deutschland hat sich das Protestgeschehen radikalisiert. Wie gehen unsere Nachbarn damit um? Wo gibt es Parallelen, wo Austausch, worin unterscheiden sich die Szenen? Ein Gespräch mit dem Soziologen Matthias Quent.