Kanzler des halben Herzens
Ein Jahr nach der Amtsübernahme ist vom Versprechen Christian Kern wenig übrig. Kann er es nicht besser?
Ein Jahr nach der Amtsübernahme ist vom Versprechen Christian Kern wenig übrig. Kann er es nicht besser?
Die einen warnen vor Terror, die anderen vor Überwachung. Beide setzen auf Angst.
Medien sind zu Komplizen einer populistischen Politik geworden. Wann kehren sie davon ab?
Mehr Geld, mehr Waffen: Das Heer ist wieder wer. Die neue Macht könnte zur Bedrohung werden.
Was zehn Jahre nach seiner Abwahl von Ex-ÖVP-Kanzler Wolfgang Schüssel übrig ist.
Ein Klingeln, Pfeifen oder Summen im Ohr: die Medizin nennt das Tinnitus. Unsere Autorin lebt seit vier Jahren mit dem ständigen Begleiter – wie hunderttausende andere Menschen in Österreich.
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.