Verschmierte Expertenbrille
Warum ›Sunniten gegen Schiiten‹ nicht ausreicht, um den Iran zu verstehen.
Warum ›Sunniten gegen Schiiten‹ nicht ausreicht, um den Iran zu verstehen.
Über offene Fragen und die Verwirklichung von Tagträumen.
Warum man bei der Erinnerung an die Bush-Jahre fast schon sentimental wird.
Warum die Gewalt der Herrschaft immer wieder in die Schranken gewiesen gehört.
Warum das Ergebnis der Landtagswahl alle großen Parteien nachdenklich stimmen sollte.
Was die jüngsten Proteste im Iran von jenen der Vergangenheit unterscheidet.
Wie die Heidi Horten Collection lästige Erinnerungen abgeschüttelt hat.
In den Granitminen Burkina Fasos arbeiten immer noch Kinder. Lokale Initiativen versuchen sie in die Schulen zu bringen – können aber nicht alle retten.
Der österreichische Mäzen Peter Pühringer will ein Schweizer Dorf zum internationalen Zentrum für Musik, Kulinarik und Neurologie machen und gibt dafür Millionen aus. Gleichzeitig kürzt er in Österreich sein Kultursponsoring massiv.
Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.