Die geschlossene Gesellschaft und ihre Freunde
Der Höhenflug der Freiheitlichen ist auch das Ergebnis jahrzehntelanger Selbstverzwergung der politischen Mitte. Eine Warnung vor der verfrühten Flucht in die Resignation.
Der Höhenflug der Freiheitlichen ist auch das Ergebnis jahrzehntelanger Selbstverzwergung der politischen Mitte. Eine Warnung vor der verfrühten Flucht in die Resignation.
Wie man die Zahl der Wahlkampfduelle in Zukunft beschränken könnte.
Warum die ÖVP die Probleme des Bildungssystems lieber politisch verwertet als löst.
Über meine Erfahrungen mit ›Plagiatsjäger‹ Weber und die Lehren aus dem Fall Föderl-Schmid.
Warum ignoriert die Regierung Lehren aus der Pandemie, die sie selbst gezogen hat?
Warum die Zerfallserscheinungen in der SPÖ noch gravierender sind als einst in der ÖVP.
Wie die versäumte Abnabelung von Sebastian Kurz der ÖVP schadet.
Seit Donald Trump Anspruch auf Grönland erhebt, ist die spärlich besiedelte Insel plötzlich in aller Munde. Das liegt vor allem an den Rohstoffen, die hier zukünftig gefördert werden könnten.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.