Wer nicht wählen will, muss fühlen!
Die kommende EU-Wahl ist keine bloße Richtungsentscheidung. Diesmal geht es um Bestand oder Zerfall der Europäischen Union.
Die kommende EU-Wahl ist keine bloße Richtungsentscheidung. Diesmal geht es um Bestand oder Zerfall der Europäischen Union.
Die Regierung rüttelt am Rechtsstaat, die Opposition implodiert. Ab wann wird es ernst?
Macht braucht Kontrolle. Die Regierungspartei FPÖ erfordert mehr als das.
Vor zehn Jahren stritt das Land über Arigona Zogaj. Seither haben wir nichts gelernt.
Ein Jahr nach der Amtsübernahme ist vom Versprechen Christian Kern wenig übrig. Kann er es nicht besser?
Medien sind zu Komplizen einer populistischen Politik geworden. Wann kehren sie davon ab?
Was zehn Jahre nach seiner Abwahl von Ex-ÖVP-Kanzler Wolfgang Schüssel übrig ist.
Junge Menschen lieben Bücher – und zwar wegen BookTok, Insta und Co. Aber was landet dadurch in den Bücherregalen der Neo-Leser?
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.