Europas Zukunft unter Tag
Wenn die Energiewende nicht in neue Abhängigkeit führen soll, müssen die Europäer wieder lernen, kritische Rohstoffe selbst abzubauen. Wie schwierig das ist, zeigt der Fall einer Lithiummine in Kärnten.
Wenn die Energiewende nicht in neue Abhängigkeit führen soll, müssen die Europäer wieder lernen, kritische Rohstoffe selbst abzubauen. Wie schwierig das ist, zeigt der Fall einer Lithiummine in Kärnten.
Ob ein Text von Mensch oder Maschine stammt, wird immer schwerer zu erkennen. Kann ausgerechnet Künstliche Intelligenz dabei helfen?
Tracing-Apps können uns dabei helfen, Corona einzudämmen. Wieviel Freiheit müssen wir dafür opfern?
Seit Donald Trump Anspruch auf Grönland erhebt, ist die spärlich besiedelte Insel plötzlich in aller Munde. Das liegt vor allem an den Rohstoffen, die hier zukünftig gefördert werden könnten.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.