›Ich habe meine eigenen Sexismen‹
Weshalb ich froh bin, dass Sigrid Maurer keine Jazz-Sängerin wurde.
Weshalb ich froh bin, dass Sigrid Maurer keine Jazz-Sängerin wurde.
Wie der Demograf Rainer Münz meine Hoffnung in die EU stärkt.
Der Fatalismus der Eliten, die Kreativität von Trump und warum die Plagiatsaffäre zur rechten Zeit kam: Der deutsche Ex-Politiker Guttenberg im Gespräch.
Ein Tisch in Soho, New York, sechs Gäste und Grüner Veltliner: Ein Gespräch über das Leben in der Stadt der Städte, über das ›Monster‹ im Weißen Haus und Europas verlorene Alliierte.
Wie mich IWM-Chefin Shalini Randeria beinahe versetzt.
Wer mich am Balkon von Veronica Kaup-Hasler überraschte.
Wie mich der Kabarettist Andreas Vitásek ignoriert.
Der harte Lockdown soll Österreich die Skisaison retten. Denn der Wintertourismus gilt als › too big to fail ‹. Vor allem in Tirol. Wie kam es zu dieser Monokultur in den Köpfen ?
Warum lügt ihr uns alle an ? Das fragt Falco seit März, in immer kürzer werdenden Abständen. Der 39-Jährige hat Angst, aber nicht vor Covid-19, das für ihn aufgrund seiner Lungenprobleme eine besondere Bedrohung darstellt. Sondern vor Masken, 5G und Bill Gates.
Wer hat sie? Wer missbraucht sie? Und gehen Frauen mit Macht wirklich anders um? Ein DATUM-Tischgespräch mit Barbara Blaha, Gregor Demblin, Marc Elsberg, Harald Katzmair und Maria Rauch-Kallat.