Aus einer Sprache, die wir verlieren
Die belgische Künstlerin Laure Winants erforscht das arktische Packeis.
Die belgische Künstlerin Laure Winants erforscht das arktische Packeis.
Warum Erfolg im ›Spiel des Lebens‹ nichts mit richtigen Entscheidungen zu tun hat.
Warum Wasser sich derzeit so gut vermarkten lässt.
Die FPÖ zieht mit dem Schlagwort ›Festung Österreich‹ in den Wahlkampf. Dahinter steckt ein 23-Punkte-Plan aus Maßnahmen, die entweder an rechtliche Grenzen stoßen oder vor allem der Show dienen würden. Eine Analyse von Georg Renner, eingelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Ausgabe 3/2024).
Hochkarätige Fachjury zeichnet Reportage über Künstler in der ukrainischen Armee aus
Was können wir der „chauvinistischen Bedrohung“ durch Putins Regime entgegensetzen? Was würde es bedeuten, wenn der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine gewinnt? Und wie gerechtfertigt sind Ängste vor einem Dritten Weltkrieg? Darüber sprechen DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel mit der Russland-Expertin der deutschen Stiftung für Wissenschaft und Politik.
Der britische Russland-Experte Mark Galeotti sieht vor den Präsidentschaftswahlen den innersten Kreis des russischen Regimes verunsichert und Putins Macht geschwächt. Er erwartet soziale Aufstände.
Strategiewechsel in der Ukraine: Wie sich das Land auf den Krieg als Dauerzustand vorbereitet.
Über meine Erfahrungen mit ›Plagiatsjäger‹ Weber und die Lehren aus dem Fall Föderl-Schmid.
Finanzminister Magnus Brunner hat sich bei der COP28 zu einem raschen Ende von klimaschädlichen Subventionen bekannt. Im DATUM-Interview erklärt er, warum er Dieselprivileg & Co. trotzdem nicht abschaffen will.
Die FPÖ zieht mit dem Schlagwort ›Festung Österreich‹ in den Wahlkampf. Dahinter steckt ein 23-Punkte-Plan aus Maßnahmen, die entweder an rechtliche Grenzen stoßen oder vor allem der Show dienen würden.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.
Der barbarische Terrorangriff der Hamas im Oktober vor einem Jahr führte zu einem verheerenden Krieg im Gaza-Streifen. Nun droht der Konflikt auf das Westjordanland und Jerusalem überzugreifen.