Gamification in Snacktopia
Salzgurken, Zombiechips und andere Herausforderungen im Automatenrestaurant.
Salzgurken, Zombiechips und andere Herausforderungen im Automatenrestaurant.
Wie ein nepalesischer Supermarkt Wien ein bisschen weltstädtisch macht.
Wie das Duell-Kartenspiel ›Paragons‹ Computerwelten zurück ins Analoge bringt.
Über die vergessene pädagogische Grundlage von Monopoly und DKT.
Warum ich bei ›Siedler von Catan‹ auf einmal nur noch verliere.
Kriminalfälle im viktorianischen London löst man am besten mit nüchterner Deduktion.
Lebenscoach Markus Streinz hat eine sektenartige Gemeinschaft um sich geschaffen, in der er unter dem Vorwand der Heilung Frauen schlägt und erniedrigt. Wieso stoppt niemand diesen Mann?
Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.