2019: Das Geschenk
Dank eines Implantats können gehörlos geborene Kinder hören. Nicht alle Eltern wollen das.
Dank eines Implantats können gehörlos geborene Kinder hören. Nicht alle Eltern wollen das.
Der Obere Stinkersee vertrocknet. Was eine Salzlacke im Burgenland über das aufhaltbare Aussterben der Arten verrät.
Auch illegaler Rausch bedarf einer Infrastruktur. Nach welchen Regeln funktioniert der Schwarzmarkt für legale Medikamente und illegale Drogen? Und wie hat er sich durch die Pandemie verändert?
Elena ist 14 Jahre alt, als sie beschließt zu sterben. Wie lebt ihre Mutter nun mit dem Tod des Kindes?
China saugt gezielt Wissen aus österreichischen Universitäten ab, um es dann militärisch zu verwerten. Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger Anton Zeilinger erwies sich dafür als besonders nützlich.
Seit Donald Trump Anspruch auf Grönland erhebt, ist die spärlich besiedelte Insel plötzlich in aller Munde. Das liegt vor allem an den Rohstoffen, die hier zukünftig gefördert werden könnten.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.