› Die ÖVP will bei uns Abbitte leisten ‹
Das Kabarett-Duo › maschek.‹ über Würgereflex, Homeschooling und Angela Merkel.
Die Journalistin und Moderatorin Nicola Löwenstein trifft Menschen und befragt sie über ihr Leben. Hier lesen Sie die Antworten.
Das Kabarett-Duo › maschek.‹ über Würgereflex, Homeschooling und Angela Merkel.
Caritas-Präsident Michael Landau über Rebellion, Chemie-Olympiaden und Palatschinken.
Die Wortkünstlerin Yasmo über Vorsorge, Feindinnen und Biomechanik.
Die Torhüterin der Fußball-Nationalmannschaft über Gene, ihre Oma und Balance.
Der designierte Staatsoperndirektor Bogdan Roščić über Kinder, Kettensägen und Lehrgeld.
Der Pilot und frühere Ö3-Moderator Hary Raithofer über Schlaf, Stronach und defekte Masken.
Der auf YouTube präsente Arzt Franz Wiesbauer über Spucke, Impfgegner und Trump.
Almdudler-Eigentümerin Michaela Klein über Kredite, Depressionen und das Glück.
Investor Hansi Hansmann über Bauchgefühl, Mountainbiken und die Pharmabranche.
Die angehende evangelische Pfarrerin Julia Schnizlein über Kinder, Spotify und Gemeinschaft.
Kabarettist Michael Niavarani über Shakespeare, Kinder und Kirchensteuer.
Ex-Politiker Matthias Strolz über Orakel, Lügen und Lebendigkeit.
Chemiker Nuno Maulide über grantige Wiener, Homöopathie und Gin.
Miteigentümer Alex Zach über DATUM, Eitelkeit und Enthusiasmus.
Drag Queen Tamara Mascara über Geister, Make-up und Performance.
Was bedeutet Putins Angriff auf die Ukraine für Demokratien in der ganzen Welt? Ein Gespräch mit der amerikanisch-polnischen Historikerin Anne Applebaum über das Durchhaltevermögen der Ukrainer, die Stalinisierung Russlands und die Gründe, warum Österreich der NATO beitreten sollte.
Zwei Jahre Pandemie haben der Jugend viel abverlangt. Lernen, leben, arbeiten – alles ist anders geworden. Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Eine DATUM-Diskussion mit fünf jungen Menschen, die noch viel vorhaben.