›Die totale Freiheit bedeutet Isolation‹
Wie ich gegen Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer protestierte.
Wie ich gegen Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer protestierte.
Wie mir Marc Elsberg vergeblich Ergodizität erklären wollte.
Was Christoph Hofingers Gesichtszüge über das Klima verraten.
Wie mich die Politologin Natascha Strobl mit Twitter versöhnte.
Wie ich mit Harald Katzmair die Regierungskrise in einer Kurzwarenhandlung erlebte.
Wie mir die Philosophin Lisz Hirn einmal Trost gespendet hat
Was mich Karolina Wigura über Sektierertum lehrt.
Weshalb ich froh bin, dass Sigrid Maurer keine Jazz-Sängerin wurde.
Wie der Demograf Rainer Münz meine Hoffnung in die EU stärkt.
Wie mich IWM-Chefin Shalini Randeria beinahe versetzt.
Wer mich am Balkon von Veronica Kaup-Hasler überraschte.
Wie mich der Kabarettist Andreas Vitásek ignoriert.
Über die Last des Gewissens und die Lust am Verzicht, die Kunst des Kompromisses und der Meteorologen Gewicht. Ein Klimakrisengespräch.
Extinction Rebellion fürchtet den Weltuntergang. Wer sind die Menschen, die Straßen blockieren und Polizisten danken?
Für Obdachlose in Budapest, für Migrantinnen in Linz, für LGBTQ-Rechte in Warschau: Wie drei Bürgerrechtler gegen die Einschränkung unserer Freiheit kämpfen.