›Das Smartphone ist eine Gefahrenzone‹
Wie können wir in Zeiten omnipräsenter Handys konzentriertes Lernen und unbeschwertes Spielen ermöglichen? Eine Diskussion über den Umgang mit den Geräten junger Menschen im Pflichtschulalter.
Wie können wir in Zeiten omnipräsenter Handys konzentriertes Lernen und unbeschwertes Spielen ermöglichen? Eine Diskussion über den Umgang mit den Geräten junger Menschen im Pflichtschulalter.
Bereits fast jedes dritte Land hat Smartphones zum Wohl seiner Schüler aus den Klassenzimmern verbannt. Funktioniert das? Wenn ja, wie? Und welche Schwierigkeiten gibt es? Eine Rundschau um den Globus.
Nach dem Absturz der ÖVP und dem Aufstieg der FPÖ auf Bundesebene stellt sich die Frage: Setzt sich dieser Trend bei den steirischen Landtagswahlen fort? Ein Stimmungsbild.
Long Covid hat bereits zehntausende Menschen in Österreich arbeitsunfähig gemacht. Nach jeder Corona-Welle kommen weitere dazu. Warum lässt die Erkrankung die Gesellschaft so kalt?
Die Klimakrise hat negative Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit, bei manchen Menschen kommt es zu psychischen Erkrankungen. Sabrina R. ist eine von ihnen.
Unsere Autorin wollte eines niemals: in der Provinz leben. Und hat es für ein paar Wochen doch versucht.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.
Emmanuel wurde als Kleinkind von seiner Mutter sexuell missbraucht – ein Tabu, aber kein Einzelfall.
Was Carrie Schreck bei ihren Undercover-Recherchen über die Emotionen der Trump-Fans gelernt hat und warum sie auf Schwarzweiß-Fotografie setzt, um diese Gefühle abzulichten.
Über Off-Spaces, Feuerschutz und die Bedeutung von Instagram in der Kunstszene.
Warum ich Backgammon nur mit Eighties-Feeling genießen kann.
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.
Der barbarische Terrorangriff der Hamas im Oktober vor einem Jahr führte zu einem verheerenden Krieg im Gaza-Streifen. Nun droht der Konflikt auf das Westjordanland und Jerusalem überzugreifen.