Thomas Winkelmüller
Wilde Westen
Seit einem Jahr kleben sich die Klimaaktivisten der ›Letzten Generation‹ auf Österreichs Straßen. Wer sind die Menschen, die ihr Leben dem Protest verschreiben? Wer führt sie an, wer finanziert sie? Eine Spurensuche im innersten Kreis der Bewegung.
Benützte Werkstatt
Integrative Beschäftigung soll Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt eingliedern. Die Grenzen zwischen Förderung und Ausbeutung können dabei jedoch verschwimmen.
Ein Leben im Tag von … Christa Kummer
Die Wettermoderatorin über spätes Aufstehen, modische Katastrophen und die Stille im Großraumbüro.
Helfer ohne Hirn
Künstliche Intelligenz hat den Schul- und Unialltag radikal verändert. Lehrer, Schüler und Studierende erzählen, wie sie ChatGPT und Co. bereits sinnvoll nutzen.
Der Mann an der Maschine
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Ein Leben im Tag von … Bischof Hermann Glettler
Der Geistliche über Fitness, Social Media und Seelsorge als Outdoor-Aktivität.
Essen, beten, lieben
Russlands Angriff prägt seit einem Jahr das Leben jedes Einzelnen in der Ukraine. Forscher, Journalisten und Künstler vor Ort halten ihre Geschichten fest. Auf Initiative des Wiener Instituts für die Wissenschaften vom Menschen soll daraus ein Archiv des Krieges werden. DATUM zeigt eine erste Auswahl der Zeugnisse.
Reif für die Reha
Grippe, Corona, RS-Virus: Die Krankheitswelle um den Jahreswechsel hat Österreichs Kinderärzte an den Rand des Kollapses gebracht. Was braucht die Pädiatrie, um zu genesen?
Ein Leben im Tag von … Greta Hofer
Das Model über seine Angst vor Farben, eine Schwäche für Computerspiele und die Sehnsucht nach Routine.
Flucht und Vertreibung
Der Syrer Mostafa Afes ist 2014 nach Österreich geflohen. Heute betreut er Vertriebene wie die Ukrainerin Oksana Moroz. Was lehren uns ihre Geschichten über Österreichs Umgang mit Menschen, die Schutz vor Krieg suchen?
An der Grenze
Das Landesgericht Eisenstadt ertrinkt in Schlepper-Prozessen. Wer sind die Menschen, die hier auf der Anklagebank sitzen? Und wieso ist es so schwierig, ihre Hintermänner zu fangen?