Barbarische Ignoranz
Warum sich der Westen für seine Unwissenheit über Afghanistan schämen sollte.
Warum sich der Westen für seine Unwissenheit über Afghanistan schämen sollte.
Warum Appelle an die Eigenverantwortung hierzulande so oft verhallen
Rutger Bregman drängt uns zur großen Steuerdiskussion.
Anwältin Mona Caroline Chammas propagiert Jus als Elixier.
Claudia Lenz bringt Kinder an die Macht – leise und demokratisch.
Wie der Demograf Rainer Münz meine Hoffnung in die EU stärkt.
Wie Valerie Mocker alte Strukturen in der EU aufbrechen will.
Die Schriftstellerin Vea Kaiser über ihre Romanfiguren.
Der Wiener Zmary Gharwal mixt soziale Arbeit mit Technologie.
Ethiker Ludwig Huber über Tiere im Bett und auf dem Teller.
Schauspieler Philipp Hochmair über Wahn und Schabernack.
Wie mich der Historiker Philipp Blom enttäuschte.
Die Krise der Spitäler gefährdet nicht nur die Patienten, sondern auch das Gesundheitspersonal. Nach wie vor gibt es zu wenige Anlaufstellen für ›Second Victims‹.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.