›Haben wir verlernt zu träumen?‹
Das Beste an 2016: dass es bald vorbei ist. Und dann? Wir haben zehn Menschen an unseren Stammtisch geladen.
Das Beste an 2016: dass es bald vorbei ist. Und dann? Wir haben zehn Menschen an unseren Stammtisch geladen.
Sajad und seine Familie sind vor einem Jahr nach Österreich geflohen. Wir haben sie begleitet.
›Zitat der Zeit‹ von Corinna Milborn.
Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit der Schriftstellerin Anna Weidenholzer.
Lange existierte ein literarischer Kanon, der zusammenfasste, was man zu lesen hatte. Und heute?
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat Drogenhändler für vogelfrei erklärt. Unterwegs mit Manilas Tatort-Fotografen.
Über das Establishment und die kleine Depression.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.
Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.