Kollateralpatienten
Ein Notbetrieb sollte das Gesundheitssystem vor Corona schützen. Wie schwerwiegend sind die Folgen versäumter Behandlungen?
Ein Notbetrieb sollte das Gesundheitssystem vor Corona schützen. Wie schwerwiegend sind die Folgen versäumter Behandlungen?
Der Obere Stinkersee vertrocknet. Was eine Salzlacke im Burgenland über das aufhaltbare Aussterben der Arten verrät.
Ethnic Profiling ist ein Grund, warum Schwarze sich auch in Österreich als ›Menschen zweiter Klasse‹ fühlen. Was ist das Problem der Polizei?
In Literatur, Wissenschaft und Popkultur feiern die Beatles wieder einmal ein Comeback. Warum die Band und ihr Jahrzehnt immer noch Glück verheißen.
Warum ich Mugtaba Hamoudah ab September meine DATUM-Kolumne überlasse.
Brauchen wir bald kein Büro mehr? Und wenn ja, wer leidet darunter und wer profitiert davon?
Das Marchfeld ist die Kornkammer Österreichs – und seine Schottergrube. In so einer wollen Wirtschaft und Politik giftige Baureststoffe deponieren. Wie der Widerstand der Bürger dagegen ein Dorf verändert.
Warum ist Tunesien nicht für sein hochwertiges Olivenöl bekannt? Ein Lehrstück über Korruption, freie Märkte und die Zollpolitik der Europäischen Union.
Die Torhüterin der Fußball-Nationalmannschaft über Gene, ihre Oma und Balance.
Corona war eine Zäsur. Die Pandemie teilte unser Leben in ein Davor – und etwas, das wir nur erahnen. Wir haben elf Menschen eingeladen, uns ihre Perspektiven auf jene Themenfelder zu eröffnen, von denen sie eine Ahnung haben.
Russlands Präsident Wladimir Putin kokettiert gerne mit seiner Vergangenheit als KGB-Spion. Dokumente der DDR-Staatssicherheit, die vor wenigen Jahren in den Aktenbeständen einer Außenstelle gefunden wurden, lesen sich im Licht des Ukraine-Krieges neu. Aber auch viele der Verstrickungen Österreichs mit dem Kreml haben ihren Ursprung in der Wendezeit.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.
Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.