Kollateralpatienten
Ein Notbetrieb sollte das Gesundheitssystem vor Corona schützen. Wie schwerwiegend sind die Folgen versäumter Behandlungen?
Ein Notbetrieb sollte das Gesundheitssystem vor Corona schützen. Wie schwerwiegend sind die Folgen versäumter Behandlungen?
Der Obere Stinkersee vertrocknet. Was eine Salzlacke im Burgenland über das aufhaltbare Aussterben der Arten verrät.
In Literatur, Wissenschaft und Popkultur feiern die Beatles wieder einmal ein Comeback. Warum die Band und ihr Jahrzehnt immer noch Glück verheißen.
Warum ich Mugtaba Hamoudah ab September meine DATUM-Kolumne überlasse.
Brauchen wir bald kein Büro mehr? Und wenn ja, wer leidet darunter und wer profitiert davon?
Das Marchfeld ist die Kornkammer Österreichs – und seine Schottergrube. In so einer wollen Wirtschaft und Politik giftige Baureststoffe deponieren. Wie der Widerstand der Bürger dagegen ein Dorf verändert.
Warum ist Tunesien nicht für sein hochwertiges Olivenöl bekannt? Ein Lehrstück über Korruption, freie Märkte und die Zollpolitik der Europäischen Union.
Die Torhüterin der Fußball-Nationalmannschaft über Gene, ihre Oma und Balance.
Unter den Hamas-Geiseln sind viele Israelis, die sich für Gaza und seine Bewohner eingesetzt haben. Eine von ihnen ist Yocheved Lifschitz. Für ihre Angehörigen und Mitstreiter ist am 7. Oktober eine Welt eingestürzt. Trotzdem kämpfen sie darum, sich treu zu bleiben.
Der Konflikt in Nahost schlägt auch bei uns auf, antisemitische Vorfälle steigen in Österreich stark an. Was kann man dagegen tun?
Das hat datum den ÖVP-Europa-Abgeordneten Lukas Mandl, die Innenpolitik-Journalistin Barbara Tóth und den Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein gefragt. Ein Gespräch über den Umgang mit großen Traditionen, erstarkten Rechten und den langen Schatten von Sebastian Kurz.