Folge #7: Ausflug nach „Little Odessa“
In der siebten Folge von DATUM Fernsprecher reist Klaus Stimeder von der Ukraine in die USA: Wie hat Putins Krieg jenes New Yorker Stadtviertel Brighton Beach verändert, das mehr als 30.000 Einwandererinnen und Einwanderer aus ehemaligen Sowjetländern zur neuen Heimat wurde?
Folge #8: Zugestochen
Tigermücken sind Überträger tropischer Krankheiten und breiten sich auch hierzulande immer weiter aus. In Deutschland kämpfen Bürger, Forscher und Behörden gegen die Vermehrung der invasiven Art. Ein Bericht von Manuel Kronenberg, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM-Ausgabe 5/2023.
Folge #49: Robert Menasse über seine Heimkehr in die Sozialdemokratie
Der Schriftsteller Robert Menasse spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel auch über die Folgen von Schwarz-Blau in Niederösterreich, die Bilanz der grünen Regierungspolitik und die Konstruktionsfehler der Europäischen Union.
Ein Fall für Zwei
Ein Unternehmer und ein Anwalt klagen die Republik Österreich, um den Flächenverbrauch zu begrenzen. Kann das gelingen?
Die Bausparer
Es gibt viele Beispiele, wie man die knappe Ressource Boden besser schützen und nützen kann. Hier stellen wir aus jedem Bundesland eines vor.
Ein Jaukerl fürs Korn
Ein Tullner Startup will Saatgut so widerstandsfähig machen, dass es weniger Düngemittel benötigt. Das wäre gut für Boden, Klima und Mensch. Aber Green Technology ist ein hartes Geschäft.
Karl-Mozart-Stadt
Die jüngsten Erfolge der KPÖ in Salzburg werden im Ausland nur schwer zu erklären sein.
Internationale adé
Die Reaktion auf die Selenskyj-Rede im Parlament hat gezeigt: Außenpolitik ist in der SPÖ zu einer Leerstelle verkommen. Hat einer der Kandidaten für den Parteivorsitz den Willen und die Fähigkeit, das zu ändern?
›Elf Jahre Arbeit in die Tonne getreten‹
Heute-Chefredakteur Christian Nusser über Hausdurchsuchungen, die Macht des Boulevards und die Chancen von Andreas Babler.
Identitätsjustiz
Seit Jahrzehnten werden die Rechte queerer Menschen in Österreich meist juristisch erstritten statt politisch erkämpft. DATUM hat vier nicht-binäre Personen begleitet, die für die Anerkennung ihrer Identität vor Gericht ziehen.
Tod einer Siedlung
Mehr als ein Jahrzehnt lang wurden die Mieter der Siedlung Wienerfeld West mit falschen Versprechen und Ankündigungen hingehalten. Doch ihr Protest war vergeblich: Demnächst werden alle Häuser abgerissen.