Die Formel der Macht
Wer hat sie? Wer missbraucht sie? Und gehen Frauen mit Macht wirklich anders um? Ein DATUM-Tischgespräch mit Barbara Blaha, Gregor Demblin, Marc Elsberg, Harald Katzmair und Maria Rauch-Kallat.
Wer hat sie? Wer missbraucht sie? Und gehen Frauen mit Macht wirklich anders um? Ein DATUM-Tischgespräch mit Barbara Blaha, Gregor Demblin, Marc Elsberg, Harald Katzmair und Maria Rauch-Kallat.
Macht berauscht. Doch erst ihr Verlust eröffnet die Chance auf Selbsterkenntnis.
Vor drei Jahren habe ich begonnen, mich für Klimagerechtigkeit zu engagieren. Jetzt möchte ich mich verhaften lassen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Die Geschichte meiner Radikalisierung.
Kann Humor die Macht erschüttern oder spielt das Gelächter der Untertanen den Herrschenden in die Hände? Überlegungen eines Satirikers.
Als Caritas-Manager war er das Feindbild von Wolfgang Schüssel. Jetzt soll er als Werner Koglers rechte Hand dafür sorgen, dass die Grünen neben Türkis nicht total verblassen. Sein Atout : Stefan Wallner nimmt sich auch nach innen kein Blatt vor den Mund.
Die Ausbildung zum Psychotherapeuten liegt in Österreich fast ausschließlich in privater Hand. Das führt nicht nur zu hohen Kosten für die Studenten, sondern begünstigt Intransparenz und Willkür des Lehrpersonals.
Immer mehr Menschen machen sich im Internet über Gesundheitsthemen schlau. Das kann sie mündig machen – aber auch zu unbegründeten Ängsten oder gefährlicher Selbstüberschätzung führen.
Die Lage der unabhängigen Theatermacher Wiens ist schon lange prekär. Die Coronakrise hat viele an den Rand des Abgrunds gebracht – und die Diskussion über die Förderpolitik der Stadt angeheizt.
Die USA stecken in einer Jahrhundertkrise. Dass Donald Trumps Wiederwahl trotzdem möglich scheint, liegt auch an einem Bildungssystem, das nur zwei Kategorien kennt : die Elite und den Rest.
Von der Seestadt bis nach Hanau. Rassistisch motivierte Gewalt ist ein tödliches Problem.
Caritas-Präsident Michael Landau über Rebellion, Chemie-Olympiaden und Palatschinken.
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.