Am Abstellgleis
In Österreichs Alten- und Pflegeheimen werden Bewohner systematisch ruhig gestellt. Das System lässt dem Pflegepersonal keine andere Wahl.
In Österreichs Alten- und Pflegeheimen werden Bewohner systematisch ruhig gestellt. Das System lässt dem Pflegepersonal keine andere Wahl.
Macht, Glaube, Populismus: Was ist noch christlich- sozial? Ex-Raiffeisen-Chef Christian Konrad im Gespräch.
In Indien bauen Kinder Glimmer für die europäische Elektronik- und Kosmetikindustrie ab – unter Lebensgefahr.
Malta ist eine Insel mit viel Geld, verkrusteten Eliten und blinden Flecken im Rechtssystem.
Unternehmen kommen am Internet nicht vorbei. Unterwegs mit Spezialisten, die beim Umstieg helfen.
Wie kann der Mensch die Oberhand über die Maschinen behalten? Und will er das überhaupt? Ein Gespräch über Ausbildung, Arbeitsplätze und Algorithmen.
Miloš Vystrčil ist Präsident des tschechischen Senats – und damit die Hoffnung vieler, die eine Rückkehr des Populisten Andrej Babiš an die Regierungsspitze fürchten. Aber was kann der Zentrumspolitiker tun, um die liberale Demokratie zu stärken?
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.