Gras, das nicht über die Sache wächst
Das Kärntner-Görtschitztal will den HCB-Skandal vergessen. Eine Bäuerin stemmt sich dagegen.
Das Kärntner-Görtschitztal will den HCB-Skandal vergessen. Eine Bäuerin stemmt sich dagegen.
Zwei benachbarte Dörfer: das eine wächst, das andere schrumpft. Wie kann das sein?
In Österreichs Alten- und Pflegeheimen werden Bewohner systematisch ruhig gestellt. Das System lässt dem Pflegepersonal keine andere Wahl.
Malta ist eine Insel mit viel Geld, verkrusteten Eliten und blinden Flecken im Rechtssystem.
Für Tirols ewiges Transitproblem gibt es viele Lösungen. Warum funktioniert keine?
Patienten liefern sich ihren Therapeuten aus – und sind ihnen ausgeliefert. Was, wenn diese Beziehung missbraucht wird?
Wie ich meinen Amazon-Konsum hinterfragte, auf versteckte Serverfarmen stieß und einen großen Plan.
Die Niederlande helfen jedem, Steuern zu vermeiden. Voraussetzung: ein leeres Büro und ein Gummibaum.
Jeder spürt es, viele begreifen es, kaum einer kann das Smartphone weglegen. Ist es zu spät für den Entzug?
M 109 A5Ö hieß das Prestigeprojekt des Heeres. Dreißig Jahre und elf Regierungen später bleibt ein Millionenverlust.
Der Buddhismus lockt mit dem Versprechen auf Erleuchtung. Nun kommen europaweit hunderte Fälle von sexuellem Missbrauch ans Licht.
Beim Kauf von Bio-Eigenmarken profitiert unser Gewissen - und der Handel, der die Bauern damit unter Druck setzt.
Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.