Putins Wölfe
›Systema‹ ist ein Netzwerk von Kampfsportclubs, mit dessen Hilfe der Kreml europäische Gesellschaften unterwandern will. Auch in Österreich gibt es einen Ableger.
›Systema‹ ist ein Netzwerk von Kampfsportclubs, mit dessen Hilfe der Kreml europäische Gesellschaften unterwandern will. Auch in Österreich gibt es einen Ableger.
Grippe, Corona, RS-Virus: Die Krankheitswelle um den Jahreswechsel hat Österreichs Kinderärzte an den Rand des Kollapses gebracht. Was braucht die Pädiatrie, um zu genesen?
Weil es die Kontrolle über die Proteste verloren hat, erfindet das iranische Regime immer öfter Anklagen. Jetzt trifft es fünf junge Alpinsportler: Sie sollen einen Terroranschlag geplant haben.
Peter Vogt hat Mädchen misshandelt und Frauen vergewaltigt. Seine Strafe hat er vor 18 Jahren abgesessen, seither wird er verwahrt. Nun fordert der Schweizer Hilfe beim Suizid. Die Behörden wollen sie nicht zulassen. Zu Recht?
Früher war Jessy Bunny Friseurin. Dann ließ sie sich zur ›Bimbo Doll‹, einem grotesk überhöhten Symbol für Weiblichkeit, umoperieren. Seither verdient sie das Jahresgehalt ihrer Ex-Kolleginnen im Monat.
Wenn Pastinake und Blinis zu ›regionalen Tapas‹ fusionieren
Das Model über seine Angst vor Farben, eine Schwäche für Computerspiele und die Sehnsucht nach Routine.
Was das Bild von Donald Trumps Anruf bei Marjorie Taylor Greene über die US-amerikanische Politik der Gegenwart verrät, erklärt Foto-Historikerin Cara Finnegan.
Anatol Vitouch (38) ist freier Schriftsteller, Schachreporter sowie DATUM-Textchef. Als Ghostwriter hat er mehrere Promi-Autobiografien für österreichische Verlage verfasst.
Ein Gespräch mit dem Verleger Nikolaus Brandstätter über fest im Leben stehende Leserinnen, den obersten Buchvertreter und die ungeschriebene Autobiografie seines Vaters.
Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.
Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.