Fernsprecher

Folge #2: Stimmen aus Cherson

Für die zweite Folge von DATUM Fernsprecher begab sich Klaus Stimeder nach Cherson. Das ist jene ukrainische Stadt, die im November nach zehnmonatiger Besetzung durch russische Truppen von den ukrainischen Streitkräften befreit worden ist. Eine Stadt zwischen Trauma und Triumph.

Studio

Folge #45: Klaus Schwertner über Not und Hilfe in der Krise

In unserem Podcast DATUM Studio spricht Klaus Schwertner, geschäftsführender Direktor der Caritas Wien, mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über das Helfen in Zeiten multipler Krisen, sinnvolles Schenken – und die Frage, ob die ÖVP noch christlichsoziale Politik betreibt.

Die Schattenkanzlerin

Bei der ­Niederösterreich-Wahl muss Johanna Mikl-Leitner mit dem ­Verlust der ­absoluten Mehrheit rechnen. Die ­Landeshauptfrau wird aber auch in ­Zukunft die Fäden in der Volkspartei ziehen. Das werden nicht nur die ­Anhänger von Sebastian Kurz spüren.

·
Fotografie :
Stefan Fürtbauer

Mit überspitzter Feder

Der Umgang mit allem Russischen spaltet die ukrainische Literaturszene. Wer sich nicht kategorisch distanziert, muss vor allem auf Social Media schlimmste Schmähungen fürchten. Unseren Autor erinnert die Debatte an Orbáns Ungarn oder Morawieckis Polen.

·
Mitarbeit:
Olena Kontsevych
·
Illustration:
cruella bobo