Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Elisalex Henckel Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Die Zähmung des Wassers ist eine Illusion‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Wenn der Pegel sinkt
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die Seeschlacht
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Essay
      Die andere Wasserkraft
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Der Hyper-Pragmatiker
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Allgemein
      Im linken Abseits
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Angriff der Raubkatzen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Der Krieg auf Schienen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die Vorstadtengel
    • Brille Komplett online lesen
      Allgemein
      Bolsonaros Kohle
    • Brille Komplett online lesen
      Allgemein
      Schönes neues Geld
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … Long Covid zu behandeln
    • Bilder
      Genug von ›Thoughts and Prayers‹
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Notizen aus Utopia: Geteiltes Gut
    • Brille Komplett online lesen
      Spruchreif
      ›Ich bin wahnsinnig gerne zu Hause‹
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Partei ohne Selbsterkenntnis
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Österreichische Vermächtnisse
    • Brille Komplett online lesen
      Editorial
      Bitte nicht stören!
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Kinder sind die Königsdisziplin‹
  • Ausgaben
  • Podcast
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • DATUM Breitengrade
  • Editorials
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Stammtisch

›Die Mieten steigen und den Menschen bleibt immer weniger‹

Ist Wohnen noch leistbar? Ein Gespräch über Betongold, Obdachlosigkeit und schwarz-blaue Wohnpläne.

Interview:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Florian Rainer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Analyse

Überwacht den Staat!

Macht braucht Kontrolle. Die Regierungspartei FPÖ erfordert mehr als das.

Text:
Anneliese Rohrer
·
Illustration:
Francesco Ciccolella
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview

›Macron ist hier Europas Superstar‹

Über Elefanten, Schneemänner und FPÖ-Thesen in Davos

Interview:
Stefan Apfl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Porträt

Der Bauer Stefanie

Die Geschichte einer Frauwerdung.

Text:
Erwin Koch
·
Fotografie:
Thomas Kern
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Bildungsreform

Eine Nostalgie.

Text:
Franz Schuh
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Aug um Aug

Hundert Millionen Äthiopier, 150 Augenärzte: Dr. Gebrejesus' Kampf gegen den Grauen Star.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Fotografie:
Terhas Berhe
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Jessy ist nicht mehr

10.000 Haustiere sterben jedes Jahr in Wien. Was passiert mit ihnen?

Text:
Jonas Vogt
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Vor dem Tod noch LSD‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit dem Architekten Wolf D. Prix.

Interview:
Saskia Jungnikl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Früchte des Friedens

Nach fünfzig Jahren endete der Guerilla-Krieg in Kolumbien. Der Coca-Anbau blüht. Zu Besuch bei Bauern und Dealern.

Text und Fotografie:
Stefan Krauth
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Der Lobbyist in uns

Wie der Jurist Alberto Alemanno müde Bürger weckt.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Rauch in der Kabine kommt selten vor‹

Brigitte Hirt, 47, ist Fluglotsin bei Austro Control in Wien-Schwechat.

Interview:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Ursula Röck
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Unsere Freiheit in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit‹

Die ehemalige Politikerin Heide Schmidt, zunächst FPÖ, dann LiF, spricht über Jörg Haiders liberalen Versuch, das ›Unerträgliche‹ an den Freiheitlichen und das ›Verlogene‹ an Sebastian Kurz.

Interview:
Stefan Apfl
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Trauer erledigt sich nicht von selbst‹

Die Journalistin und DATUM-Kolumnistin Saskia Jungnikl beschäftigt sich in ihren Büchern mit dem Tod und unserem Umgang damit. Ein Gespräch über Trauerarbeit und Todesangst, Beerdigungsevergreens und eingefrorene Katzen.

Interview:
Stefan Apfl
Brille
Brille Komplett online lesen
Stammtisch

›Nationalstaaten sind gottgegeben? Nein!‹

Brexit, Populismus, Intransparenz. Die Europäische Union steckt in der Patsche. Ist das ihre große Chance? Ein DATUM-Stammtisch in Brüssel.

Text:
Patricia McAllister-KäferManuela Tomic
·
Dokumentation:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Erkundung

›Glock means death‹

Mehr als zwei Jahre arbeitete Eva Hausberger an einer Doku über die berüchtigtste Pistole der Welt. Was macht das mit einem Menschen?

Text und Fotografie:
Eva Hausberger
Seite«‹...10...474849...›»
Zum DATUM Talente Voting 2021
Meistgelesene Artikel
  1. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

  2. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  3. Recherche

    Gekommen um sich zu beschweren

  4. Recherche

    Muss er sterben?

  5. Recherche

    Wenn der Pegel sinkt

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Interview

›Die Zähmung des Wassers ist eine Illusion‹

Wie prägte das Wasser die Entwicklung der menschlichen Zivilisation? Und welche Rolle spielt es heute im Krieg in der Ukraine und für den Aufstieg Chinas? Ein Gespräch mit dem Klimaforscher Giulio Boccaletti, der dem lebenswichtigen Element eine wissenschaftliche ›Biografie‹ gewidmet hat.

Text:
Sebastian Loudon
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Allgemein•Titelstory

Guter Flüchtling, böser Flüchtling

Polen hat mit Abstand die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufgenommen. Die Solidarität der Regierung mit Schutzbedürftigen ist jedoch sehr selektiv – das zeigt sich nicht nur an der Grenze zu Belarus. Die Hauptlast tragen private Initiativen.

Text:
Thomas Dudek
·
Fotografie:
Tomasz Kaczor
Brille
Brille Komplett online lesen
Editorial

Darf’s ein bisserl Heer sein?

Warum wir über unser Militär reden sollten.

Text:
Elisalex Henckel
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo