ORF
Ist der Öffentlich-Rechtliche noch zu retten? Wir versuchen es mit einer systemischen Aufstellung.
Ist der Öffentlich-Rechtliche noch zu retten? Wir versuchen es mit einer systemischen Aufstellung.
Junge Frauen verlassen Österreichs Dörfer Richtung Stadt. Ich bin eine davon.
Miteigentümer Alex Zach über DATUM, Eitelkeit und Enthusiasmus.
Wie ich mit Harald Katzmair die Regierungskrise in einer Kurzwarenhandlung erlebte.
In dieser Sonderfolge des Podcasts lesen DATUM-Autoren die Covergeschichte der Juniausgabe.
Was heißt es, in Österreich Polizist zu sein? Acht Exekutivbeamte erzählen aus ihrem Berufsalltag.
Acht Jahre in der Regierung, 17 Monate Kanzler: Was wir bisher über Sebastian Kurz gelernt haben.
Der Netzwerkforscher Harald Katzmair traf DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon für dessen Kolumne im aktuellen Heft. Wir bringen das Gespräch in voller Länge.
Die österreichische Wasserversorgung ist nicht vor Privatisierung geschützt. Ein Kärntner Bürgermeister will das ändern.
Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.
Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.
Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.