Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Sebastian Loudon Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Wir sind kein Musterland‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Analyse
      Der Kampf ums Auto
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die große Wette
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Abgehoben
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Gebt Gas
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die Heimlichtuer
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die innere Front
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      International
      Krieg den Frauen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      International
      An der Abbruchkante
    • Brille Online anlesen
      Klima
      Zurück zum Urwald
    • Brille Komplett online lesen
      Recherche
      Heimat bist du großer Töchter
    • Brille Komplett online lesen
      Galerie
      Das Unsichtbare im Mittelpunkt
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … obdachlos zu sein
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      Brandbeschleuniger
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Angela Stöger
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Herrschaftszeiten
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wo sind die Erwachsenen?
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Iranische Ausdauer
    • Brille Komplett online lesen
      Editorial
      Der Fluch des Faktischen
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Man wird jeden Tag schmutzig‹
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Leitfaden
  • Editorials
Brille
Brille Komplett online lesen
Spruchreif

›Frauen sind nahe am Gottesbeweis‹

Ex-Politiker Matthias Strolz über Orakel, Lügen und Lebendigkeit.

Text:
Nicola Löwenstein
·
Fotografie:
Ingo Pertramer
Brille
Brille Komplett online lesen
Recherche
Datum Talente

Was ist artgerecht?

Neue Tierwohl-Siegel versprechen das gute Leben in Österreichs Ställen. Doch gibt es das überhaupt?

Text:
Laura AnningerFelix Kraxner
·
Illustration:
Deborah Sengl
Brille
Brille Komplett online lesen
Essay

Öffnet die Ställe!

Warum das Verhältnis zwischen Mensch und Nutztier so zerrüttet ist und was sich dagegen tun ließe: ein Erklärungsversuch.

Text:
Patricia McAllister-Käfer
·
Illustration:
Deborah Sengl
Brille
Brille Komplett online lesen
Erkundung

Euer Heer

Kann eine Institution der Gewalt Gutes in die Welt bringen?

Text:
Clara Porak
·
Illustration:
Stephen Mathewson
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Uni brennt nicht mehr

Die Audimax-Besetzung vor zehn Jahren war eine Zäsur. Bleibt von ihr mehr als ein Stück Zeitgeschichte?

Text:
Anatol Vitouch
·
Illustration:
Christian Bretter
Brille
Brille Komplett online lesen
Reportage
Datum Talente

Drei für Europa

Für Obdachlose in Budapest, für Migrantinnen in Linz, für LGBTQ-Rechte in Warschau: Wie drei Bürgerrechtler gegen die Einschränkung unserer Freiheit kämpfen.

Text:
Lena von Holt
·
Fotografie:
Ilir Tsouko
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Analyse

Krieg der Mäuse

Künstliche Intelligenz führt die Schlachten von morgen. Der Krieg ohne Opfer bleibt trotzdem ein Mythos.

Text:
Franz-Stefan Gady
·
Illustration:
Stephen Mathewson
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Zürcher Geschnetzeltes

Text:
Franz Schuh
Brille
Brille Komplett online lesen
Zeitenwechsel

›Der Begriff Klimaschutz ist ein Schmarrn‹

Was Christoph Hofingers Gesichtszüge über das Klima verraten.

Text:
Sebastian Loudon
·
Fotografie:
GBW
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Wo das Glück wohnt

Finnland soll das glücklichste Land der Welt sein. Warum?

Text:
Jakob Pallinger
·
Fotografie:
Magdalena Waldl
Brille
Brille Komplett online lesen
Europa verpflichtet

Der Solidarność-Algorithmus

Wie der Pole Krzysztof Izdebski Demokratie mit IT verbindet.

Text:
Verena Ringler
DATUM Studio
Studio

Folge #13: Klimawandel – zwischen Aktivismus, Journalismus und Wahlkampf

Der Podcast aus und mit der Redaktion.

Brille
Brille Komplett online lesen
Allgemein

DATUM feierte Geburtstag und Buch

DATUM beging am Montagabend sein 15. Jubiläum. Auch mit einer Buchveröffentlichung.

Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Brille
Brille Komplett online lesen
Europa verpflichtet

Einen EU-Vertrag von Wien, bitte!

Wie Österreich aus dem europapolitischen Malus kommt.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Reportage
Datum Talente

Dabei ist gar nichts passiert

Wie 2.678 Flüchtlinge Steinhaus am Semmering verändert haben.

Text:
Laura Anninger
·
Fotografie:
Ursula Röck
Seite«‹...10...484950...60...›»
Meistgelesene Artikel
  1. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

  2. Porträt

    Herr Grasl und die Wahrheit

  3. Kolumne

    Iranische Ausdauer

  4. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  5. Porträt

    Gebt Gas

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Die innere Front

In Lemberg müht sich die Ukraine, ihre Kriegsversehrten zu heilen: eine Sisyphosarbeit, die für die Zukunft des Landes entscheidend sein könnte.

Text:
Thomas Winkelmüller
·
Fotografie:
Katya Moskalyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Der Goldjunge vom Vierwaldstättersee

Der österreichische Mäzen Peter Pühringer will ein Schweizer Dorf zum internationalen Zentrum für Musik, Kulinarik und Neurologie machen und gibt dafür Millionen aus. Gleichzeitig kürzt er in Österreich sein Kultursponsoring massiv.

Text:
Bernhard Odehnal
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Eingepflegt

Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.

Text:
Paul Koren
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo