Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Elisalex Henckel Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Die Zähmung des Wassers ist eine Illusion‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Wenn der Pegel sinkt
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die Seeschlacht
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Essay
      Die andere Wasserkraft
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Der Hyper-Pragmatiker
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Allgemein
      Im linken Abseits
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Angriff der Raubkatzen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Der Krieg auf Schienen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die Vorstadtengel
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Allgemein
      Bolsonaros Kohle
    • Brille Komplett online lesen
      Allgemein
      Schönes neues Geld
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … Long Covid zu behandeln
    • Bilder
      Genug von ›Thoughts and Prayers‹
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Notizen aus Utopia: Geteiltes Gut
    • Brille Komplett online lesen
      Spruchreif
      ›Ich bin wahnsinnig gerne zu Hause‹
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Partei ohne Selbsterkenntnis
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Österreichische Vermächtnisse
    • Brille Komplett online lesen
      Editorial
      Bitte nicht stören!
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Kinder sind die Königsdisziplin‹
  • Ausgaben
  • Podcast
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • DATUM Breitengrade
  • Editorials
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Und dann darf ich das Kind auffangen‹

Teresa Richter, 39, ist Hebamme im AKH Wien.

Interview:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Es ist Zeit – zu träumen

Warum wir Österreich nicht der Regierung überlassen dürfen.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Häupl ist eine seltene Ausnahme‹

Über Wiens nächsten Bürgermeister und Vorsätze für 2018.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Panzer unser

M 109 A5Ö hieß das Prestigeprojekt des Heeres. Dreißig Jahre und elf Regierungen später bleibt ein Millionenverlust.

Text:
Rainer Brunnauer
·
Illustration:
Gloria Pizzilli
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Die Linken und die Rechten

Text:
Franz Schuh
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Der Tod ist ein Freund‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit der Schauspielerin Adele Neuhauser.

Interview:
Saskia Jungnikl
·
Interviewte:
Adele Neuhauser
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

In Zauberwäldern und Wunderländern

Die Geschichten von Pu, Alice und Maulwurf bilden seit über hundert Jahren die Herzen von Kindern. Und die ihrer Eltern.

Text:
Peter Apfl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

Wer oder was ist ein Arschloch, Herr Sutton?

Der Stanford-Forscher Bob Sutton erklärt, was die einen zu Arschlöchern macht – und wie die anderen damit umgehen können.

Interview:
Johannes Pucher
·
Übersetzung:
Nadja Kwapil
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Amazon für Drogen

Wie das Darknet den Rauschgifthandel revolutioniert.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Illustration:
Kirsten Rothbart
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

›Der Poet schafft Oasen der Freiheit‹

Der Schriftsteller Ilija Trojanow spricht über österreichischen Nationalismus, eine Welt ohne Mozart und ›das Geschenk der Flucht‹.

Interviewer:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Essay

Was bin ich wert?

Jedes Leben zählt gleich viel. Bis es in Geld bemessen wird. Eine Wertschätzung.

Text:
Saskia Jungnikl
·
Fotografie:
Ursula Röck
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Eilige Diener Gottes

Text:
Franz Schuh
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

›Gefällt dir, was du siehst?‹

Die Sexindustrie macht Milliarden mit interaktiven Pornos. ›Models‹ wie Sophia und Ariel leben davon.

Text:
Jakob Pallinger
·
Fotografie:
Marlene Liebhart
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Doskozil klingt nicht treudeutsch‹

Über Blaue an der Macht und das Blind Date Sebastian Kurz.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Die Weltpolitik, ihr Garten

Zu Tod und Erbe der Journalistin Sylke Tempel.

Text:
Verena Ringler
Seite«‹...10...484950...›»
Zum DATUM Talente Voting 2021
Meistgelesene Artikel
  1. Allgemein

    Schönes neues Geld

  2. Wie es ist....

    Wie es ist … Long Covid zu behandeln

  3. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  4. Kolumne

    Partei ohne Selbsterkenntnis

  5. Kolumne

    Österreichische Vermächtnisse

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Interview

›Die Zähmung des Wassers ist eine Illusion‹

Wie prägte das Wasser die Entwicklung der menschlichen Zivilisation? Und welche Rolle spielt es heute im Krieg in der Ukraine und für den Aufstieg Chinas? Ein Gespräch mit dem Klimaforscher Giulio Boccaletti, der dem lebenswichtigen Element eine wissenschaftliche ›Biografie‹ gewidmet hat.

Text:
Sebastian Loudon
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Allgemein•Titelstory

Guter Flüchtling, böser Flüchtling

Polen hat mit Abstand die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufgenommen. Die Solidarität der Regierung mit Schutzbedürftigen ist jedoch sehr selektiv – das zeigt sich nicht nur an der Grenze zu Belarus. Die Hauptlast tragen private Initiativen.

Text:
Thomas Dudek
·
Fotografie:
Tomasz Kaczor
Brille
Brille Komplett online lesen
Editorial

Darf’s ein bisserl Heer sein?

Warum wir über unser Militär reden sollten.

Text:
Elisalex Henckel
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo