Datum Logo
Editorial
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Essay
    Hoffnungslos, aber nicht ernst
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Daten
    Überraschend einig
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Interview
    ›Die EU ist immer noch eine Baustelle‹
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Der linke Sparefroh
  • Brille
    Brille Online anlesen
    Klima
    Spielen statt verzweifeln
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Nur noch kurz die Welt retten
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    Die Spendenfalle
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Geteilt herrschen
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Nie wieder wild und frei
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Stalins Spa
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Die Insel der Witwen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    Mein Vater, der ›Terrorist‹
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Bilder
    Davor und Danach
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Wie es ist....
    Wie es ist … Krieg zu fotografieren 
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Arriba, abajo, endlich Mezcal
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Ausgeflippt
Standards & Kolumnen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Editorial
    Liebe Leserinnen und Leser!
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Haltet Abstand
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Uns-rifiziert
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Ökonometer
    ›Sneakers sind wie Plastiksackerl an den Füßen‹
  • Ausgaben
  • Abo
  • Audio
  • Talente
  • Freie Mitarbeit
    • DATUM Newsletter
    • DATUM Breitengrade
    • DATUM Leitfaden
  • Editorials
Kolumne
Brille
Brille Komplett online lesen

Flavia gegen Goliath

Wie die Schweizerin Flavia Kleiner, 27, die SVP bekämpft.

Text:
Verena Ringler
Recherche
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Die Sucht

Jeder spürt es, viele begreifen es, kaum einer kann das Smartphone weglegen. Ist es zu spät für den Entzug?

Text:
Franziska Tschinderle
·
Illustration:
Daniel Garcia
Stammtisch
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Die Mieten steigen und den Menschen bleibt immer weniger‹

Ist Wohnen noch leistbar? Ein Gespräch über Betongold, Obdachlosigkeit und schwarz-blaue Wohnpläne.

Interview:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Florian Rainer
Analyse
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Überwacht den Staat!

Macht braucht Kontrolle. Die Regierungspartei FPÖ erfordert mehr als das.

Text:
Anneliese Rohrer
·
Illustration:
Francesco Ciccolella
Interview
Brille
Brille Komplett online lesen

›Macron ist hier Europas Superstar‹

Über Elefanten, Schneemänner und FPÖ-Thesen in Davos

Interview:
Stefan Apfl
Porträt
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Der Bauer Stefanie

Die Geschichte einer Frauwerdung.

Text:
Erwin Koch
·
Fotografie:
Thomas Kern
Schuld & Sühne
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Bildungsreform

Eine Nostalgie.

Text:
Franz Schuh
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Aug um Aug

Hundert Millionen Äthiopier, 150 Augenärzte: Dr. Gebrejesus' Kampf gegen den Grauen Star.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Fotografie:
Terhas Berhe
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Jessy ist nicht mehr

10.000 Haustiere sterben jedes Jahr in Wien. Was passiert mit ihnen?

Text:
Jonas Vogt
Auf Leben und Tod
Brille
Brille Komplett online lesen

›Vor dem Tod noch LSD‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit dem Architekten Wolf D. Prix.

Interview:
Saskia Jungnikl
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Früchte des Friedens

Nach fünfzig Jahren endete der Guerilla-Krieg in Kolumbien. Der Coca-Anbau blüht. Zu Besuch bei Bauern und Dealern.

Text und Fotografie:
Stefan Krauth
Kolumne
Brille
Brille Komplett online lesen

Der Lobbyist in uns

Wie der Jurist Alberto Alemanno müde Bürger weckt.

Text:
Verena Ringler
Ökonometer
Brille
Brille Komplett online lesen

›Rauch in der Kabine kommt selten vor‹

Brigitte Hirt, 47, ist Fluglotsin bei Austro Control in Wien-Schwechat.

Interview:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Ursula Röck
Editorial
Brille
Brille Komplett online lesen

Editorial im Februar 2018

Text:
Stefan Apfl
Interview · Online
Brille
Brille Komplett online lesen

›Unsere Freiheit in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit‹

Die ehemalige Politikerin Heide Schmidt, zunächst FPÖ, dann LiF, spricht über Jörg Haiders liberalen Versuch, das ›Unerträgliche‹ an den Freiheitlichen und das ›Verlogene‹ an Sebastian Kurz.

Interview:
Stefan Apfl
Seite«‹...10...103104105...110...›»
Das aktuelle Heft
Jetzt abonnieren

DATUM Ausgabe Oktober 2025

Diese Ausgabe als ePaper für € 6,00 kaufen

Bitte lesen Sie die AGB und die Widerrufsbelehrung.
* Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Zahlungsmethoden: Kredit- und Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, SOFORT Überweisung, PayPal, EPS, Giropay. Die Bezahlung erfolgt via Mollie.
Meistgelesene Artikel
der letzten 30 Tage
  1. Recherche

    Die Spendenfalle

  2. Allgemein · Recherche

    Prügel und Predigt

  3. Recherche

    Die Goldgräber

  4. Recherche

    Hauptsache dagegen

  5. Porträt

    Nur noch kurz die Welt retten

DATUM Newsletter

Zum DATUM Newsletter anmelden.

Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Die Spendenfalle

Hunderte Menschen schicken zehntausende Euros an eine private Spendenaktion, angeblich ins Leben gerufen von Hinterbliebenen des Grazer Amoklaufs. Doch hat den Aufruf wirklich eine betroffene Familie gestartet?

Text:
Thomas WinkelmüllerDaniela Breščaković (Profil)
·
Illustration:
Georg Feierfeil
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Ohne Blut und Leichen

Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.

Text:
Liam Hoare
·
Illustration:
Lennart Menkhaus
Interview
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Macht allein bringt gar nichts‹

Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.

Text:
Eva Weissenberger
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Vienna Design Week Logo Foto Arsenal Wien Logo
Erfolgreich zum Newsletter eingetragen
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit dem Link in der Ihnen zugeschickten Bestätigungsmail. Vielen Dank.