Datum Logo
Editorial
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Essay
    Hoffnungslos, aber nicht ernst
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Daten
    Überraschend einig
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Interview
    ›Die EU ist immer noch eine Baustelle‹
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Der linke Sparefroh
  • Brille
    Brille Online anlesen
    Klima
    Spielen statt verzweifeln
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Nur noch kurz die Welt retten
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    Die Spendenfalle
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Geteilt herrschen
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Nie wieder wild und frei
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Stalins Spa
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Die Insel der Witwen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    Mein Vater, der ›Terrorist‹
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Bilder
    Davor und Danach
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Wie es ist....
    Wie es ist … Krieg zu fotografieren 
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Arriba, abajo, endlich Mezcal
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Ausgeflippt
Standards & Kolumnen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Editorial
    Liebe Leserinnen und Leser!
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Haltet Abstand
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Uns-rifiziert
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Ökonometer
    ›Sneakers sind wie Plastiksackerl an den Füßen‹
  • Ausgaben
  • Abo
  • Audio
  • Talente
  • Freie Mitarbeit
    • DATUM Newsletter
    • DATUM Breitengrade
    • DATUM Leitfaden
  • Editorials
Spruchreif
Brille
Brille Komplett online lesen

›Wenn das Geld ausgeht, wird man kreativ‹

Investor Hansi Hansmann über Bauchgefühl, Mountainbiken und die Pharmabranche.

Text:
Nicola Löwenstein
·
Foto:
Conny Kucera
Gebrauchsanweisung
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Diener der Musen

Wie man heute einen Literaturverlag gründet, ohne damit sein Leben zu zerstören.

Text:
Ondřej Cikán und Anatol Vitouch
·
Fotografie:
Meinrad Hofer
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Reise nach Melilla

Ein junger Österreicher sucht in Marokko die afrikanischen Männer auf, die über den Zaun nach Europa wollen.

Text & Fotografie:
Moritz Ablinger
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Die Clowns von Hebron

Im Westjordanland hilft das Lachen der Roten Nasen nicht nur Patienten. Unterwegs mit Amani und Heyam.

Text:
Verena Randolf
·
Fotografie:
Eva Primavesi
Recherche
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Geburt und Gewalt

Jede zweite Frau erlebt im Kreißsaal Übergriffe. Warum?

Text:
Clara Porak
·
Fotografie:
Thomas Gobauer
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Schweine im Schnee

Vor zehn Jahren vergruben Wissenschaftler 29 lebende Tiere – und lösten einen Medienskandal aus. Was ist damals wirklich passiert?

Text:
Katharina Kropshofer
Zeitenwechsel
Brille
Brille Komplett online lesen

›Der Hahnenkamm ist kein schöner Berg‹

Was ich von Kitzbühel-Tourismus-Chefin Signe Reisch über ihre Sorgen gelernt habe.

Text:
Sebastian Loudon
·
Foto:
Defrancesco Photography
Editorial
Brille
Brille Komplett online lesen

Editorial

Text:
Stefan Apfl
Analyse
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Die Geschichte von den Zwei Welten

Schwarz-Grün ist angetreten, das Land wieder zu vereinen. Aber war es jemals gespalten ?

Text:
Jonas Vogt
Interview
Brille
Brille Komplett online lesen

›Wir werden keine Einheitspartei‹

Altpolitiker Franz Fischler und Neo-Politikerin Sibylle Hamann sprechen über eine Regierung der Widersprüche, schwarze Kunstprodukte und die Gefahren grüner Authentizität.

Text:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Florian Rainer
Schuld & Sühne
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Abschied und Niedertracht

Text:
Franz Schuh
Ökonometer
Brille
Brille Komplett online lesen

›Man verliert so viel Zeit mit blöden Handys‹

Text:
Emilia Garbsch
·
Fotografie:
Ursula Röck
Debatte
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Ines, Max und die Utopie

Was Klimaaktivisten von der neuen Regierung erwarten. Und was nicht mehr.

Text:
Clara Porak
DATUM Studio
Studio

Folge #18: Zustand und Talent des Journalismus in Österreich

Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion.

https://cheezburger.com/8551883008, WendellH
Online
Brille
Brille Komplett online lesen

Trump, China und #axelsurft: Warum Politik und Memes heute untrennbar sind

Text:
Felix Hübner ist 16 Jahre alt und macht derzeit ein Praktikum bei DATUM. Seit vergangenem September besucht er die I-FIT-Schule mit sozialpädagogischem Schwerpunkt im zweiten Bezirk in Wien. Er interessiert sich für Politik und Journalismus und ist Asperger-Autist.
Seite«‹...10...838485...90...›»
Das aktuelle Heft
Jetzt abonnieren

DATUM Ausgabe Oktober 2025

Diese Ausgabe als ePaper für € 6,00 kaufen

Bitte lesen Sie die AGB und die Widerrufsbelehrung.
* Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Zahlungsmethoden: Kredit- und Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, SOFORT Überweisung, PayPal, EPS, Giropay. Die Bezahlung erfolgt via Mollie.
Meistgelesene Artikel
der letzten 30 Tage
  1. Recherche

    Die Spendenfalle

  2. Allgemein · Recherche

    Prügel und Predigt

  3. Recherche

    Die Goldgräber

  4. Recherche

    Hauptsache dagegen

  5. Porträt

    Nur noch kurz die Welt retten

DATUM Newsletter

Zum DATUM Newsletter anmelden.

Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Die Spendenfalle

Hunderte Menschen schicken zehntausende Euros an eine private Spendenaktion, angeblich ins Leben gerufen von Hinterbliebenen des Grazer Amoklaufs. Doch hat den Aufruf wirklich eine betroffene Familie gestartet?

Text:
Thomas WinkelmüllerDaniela Breščaković (Profil)
·
Illustration:
Georg Feierfeil
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Ohne Blut und Leichen

Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.

Text:
Liam Hoare
·
Illustration:
Lennart Menkhaus
Interview
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Macht allein bringt gar nichts‹

Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.

Text:
Eva Weissenberger
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Vienna Design Week Logo Foto Arsenal Wien Logo
Erfolgreich zum Newsletter eingetragen
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit dem Link in der Ihnen zugeschickten Bestätigungsmail. Vielen Dank.