Datum Logo
Editorial
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Essay
    Hoffnungslos, aber nicht ernst
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Daten
    Überraschend einig
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Interview
    ›Die EU ist immer noch eine Baustelle‹
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Der linke Sparefroh
  • Brille
    Brille Online anlesen
    Klima
    Spielen statt verzweifeln
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Nur noch kurz die Welt retten
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    Die Spendenfalle
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Geteilt herrschen
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Nie wieder wild und frei
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Stalins Spa
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Die Insel der Witwen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    Mein Vater, der ›Terrorist‹
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Bilder
    Davor und Danach
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Wie es ist....
    Wie es ist … Krieg zu fotografieren 
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Arriba, abajo, endlich Mezcal
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Ausgeflippt
Standards & Kolumnen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Editorial
    Liebe Leserinnen und Leser!
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Haltet Abstand
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Uns-rifiziert
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Ökonometer
    ›Sneakers sind wie Plastiksackerl an den Füßen‹
  • Ausgaben
  • Abo
  • Audio
  • Talente
  • Freie Mitarbeit
    • DATUM Newsletter
    • DATUM Breitengrade
    • DATUM Leitfaden
  • Editorials
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 0,50 lesen

Bluffen

Über die Masken, die wir tragen, und unsere Gemeinsamkeiten mit Serienkillern.

Text:
Solmaz Khorsand
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Klimawandel

Warum Sie noch immer nicht genug Texte über Umweltschutz gelesen haben.

Text:
Benedikt Narodoslawsky
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 1,00 lesen

Fernsehen

Wie das Nachkriegsmedium die Gesellschaft zusammengehalten hat – und warum seine Zeit vorüber ist.

Text:
Franz Schuh
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 0,50 lesen

Vaterschaft

Text :
Philipp Köster
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Brille
Brille Komplett online lesen

Ausbildung

Seit 2004 bilden wir Journalistinnen und Journalisten von morgen aus. Was sie und wir dabei lernen.

Text:
Patricia McAllister-Käfer
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Mobilität

Der langjährige Autor der Motorstory über die Zukunft der Fortbewegung und die erratische Autowelt von gestern.

Text:
Werner Jessner
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Brille
Brille Komplett online lesen

Tod

Wie mich der Tod gelehrt hat, im Leben mehr zu riskieren.

Text:
Saskia Jungnikl
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

ORF

Ist der Öffentlich-Rechtliche noch zu retten? Wir versuchen es mit einer systemischen Aufstellung.

Text:
Sebastian Loudon
·
Mitarbeit:
Dimitri Trauttmansdorff
·
Illustration:
Christoph Abbrederis
Lektionen
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Landflucht

Junge Frauen verlassen Österreichs Dörfer Richtung Stadt. Ich bin eine davon.

Text:
Christina Pausackl
Ökonometer
Brille
Brille Komplett online lesen

›Ich mag das Konzept von Plan B nicht‹

Interviews und Redaktion:
Carla Márquez
·
Fotografie:
Ursula Röck
Editorial
Brille
Brille Komplett online lesen

Editorial Juli/August 2019

Text:
Stefan Apfl
Allgemein
Brille
Brille Komplett online lesen

Show, don’t tell!

Die besten Fotos aus 15 Jahren DATUM.

Kurator:
Andreas Klambauer
Spruchreif
Brille
Brille Komplett online lesen

›Wir erschaffen eine Oase für Talente‹

Miteigentümer Alex Zach über DATUM, Eitelkeit und Enthusiasmus.

Text:
Nicola Löwenstein
·
Fotografie:
Ursula Röck
Allgemein
Brille
Brille Komplett online lesen

Briefe ans 15-jährige Ich

Fotos:
privat
Zeitenwechsel
Brille
Brille Komplett online lesen

›Kurz ist ein Meister der Illusion‹

Wie ich mit Harald Katzmair die Regierungskrise in einer Kurzwarenhandlung erlebte.

Text:
Sebastian Loudon
·
Fotografie:
FAS Research
Seite«‹...10...888990...100...›»
Das aktuelle Heft
Jetzt abonnieren

DATUM Ausgabe Oktober 2025

Diese Ausgabe als ePaper für € 6,00 kaufen

Bitte lesen Sie die AGB und die Widerrufsbelehrung.
* Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Zahlungsmethoden: Kredit- und Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, SOFORT Überweisung, PayPal, EPS, Giropay. Die Bezahlung erfolgt via Mollie.
Meistgelesene Artikel
der letzten 30 Tage
  1. Recherche

    Die Spendenfalle

  2. Allgemein · Recherche

    Prügel und Predigt

  3. Recherche

    Die Goldgräber

  4. Recherche

    Hauptsache dagegen

  5. Porträt

    Nur noch kurz die Welt retten

DATUM Newsletter

Zum DATUM Newsletter anmelden.

Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Die Spendenfalle

Hunderte Menschen schicken zehntausende Euros an eine private Spendenaktion, angeblich ins Leben gerufen von Hinterbliebenen des Grazer Amoklaufs. Doch hat den Aufruf wirklich eine betroffene Familie gestartet?

Text:
Thomas WinkelmüllerDaniela Breščaković (Profil)
·
Illustration:
Georg Feierfeil
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Ohne Blut und Leichen

Jeder Schüler soll mindestens einmal eine NS-Gedenkstätte besuchen, meint die österreichische Bundesregierung. Unser Autor hat die 4. Klasse einer Wiener Mittelschule nach Mauthausen begleitet.

Text:
Liam Hoare
·
Illustration:
Lennart Menkhaus
Interview
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Macht allein bringt gar nichts‹

Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.

Text:
Eva Weissenberger
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Vienna Design Week Logo Foto Arsenal Wien Logo
Erfolgreich zum Newsletter eingetragen
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit dem Link in der Ihnen zugeschickten Bestätigungsmail. Vielen Dank.