Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Sebastian Loudon Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Wir sind kein Musterland‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Analyse
      Der Kampf ums Auto
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die große Wette
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Abgehoben
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Gebt Gas
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die Heimlichtuer
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die innere Front
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      International
      Krieg den Frauen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      International
      An der Abbruchkante
    • Brille Online anlesen
      Klima
      Zurück zum Urwald
    • Brille Komplett online lesen
      Recherche
      Heimat bist du großer Töchter
    • Brille Komplett online lesen
      Galerie
      Das Unsichtbare im Mittelpunkt
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … obdachlos zu sein
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      Brandbeschleuniger
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Angela Stöger
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Herrschaftszeiten
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wo sind die Erwachsenen?
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Iranische Ausdauer
    • Brille Komplett online lesen
      Editorial
      Der Fluch des Faktischen
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Man wird jeden Tag schmutzig‹
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Leitfaden
  • Editorials
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Unsere Freiheit in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit‹

Die ehemalige Politikerin Heide Schmidt, zunächst FPÖ, dann LiF, spricht über Jörg Haiders liberalen Versuch, das ›Unerträgliche‹ an den Freiheitlichen und das ›Verlogene‹ an Sebastian Kurz.

Interview:
Stefan Apfl
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Trauer erledigt sich nicht von selbst‹

Die Journalistin und DATUM-Kolumnistin Saskia Jungnikl beschäftigt sich in ihren Büchern mit dem Tod und unserem Umgang damit. Ein Gespräch über Trauerarbeit und Todesangst, Beerdigungsevergreens und eingefrorene Katzen.

Interview:
Stefan Apfl
Brille
Brille Komplett online lesen
Stammtisch

›Nationalstaaten sind gottgegeben? Nein!‹

Brexit, Populismus, Intransparenz. Die Europäische Union steckt in der Patsche. Ist das ihre große Chance? Ein DATUM-Stammtisch in Brüssel.

Text:
Patricia McAllister-KäferManuela Tomic
·
Dokumentation:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Erkundung

›Glock means death‹

Mehr als zwei Jahre arbeitete Eva Hausberger an einer Doku über die berüchtigtste Pistole der Welt. Was macht das mit einem Menschen?

Text und Fotografie:
Eva Hausberger
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Und dann darf ich das Kind auffangen‹

Teresa Richter, 39, ist Hebamme im AKH Wien.

Interview:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Es ist Zeit – zu träumen

Warum wir Österreich nicht der Regierung überlassen dürfen.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Häupl ist eine seltene Ausnahme‹

Über Wiens nächsten Bürgermeister und Vorsätze für 2018.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Panzer unser

M 109 A5Ö hieß das Prestigeprojekt des Heeres. Dreißig Jahre und elf Regierungen später bleibt ein Millionenverlust.

Text:
Rainer Brunnauer
·
Illustration:
Gloria Pizzilli
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Die Linken und die Rechten

Text:
Franz Schuh
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Der Tod ist ein Freund‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit der Schauspielerin Adele Neuhauser.

Interview:
Saskia Jungnikl
·
Interviewte:
Adele Neuhauser
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

In Zauberwäldern und Wunderländern

Die Geschichten von Pu, Alice und Maulwurf bilden seit über hundert Jahren die Herzen von Kindern. Und die ihrer Eltern.

Text:
Peter Apfl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

Wer oder was ist ein Arschloch, Herr Sutton?

Der Stanford-Forscher Bob Sutton erklärt, was die einen zu Arschlöchern macht – und wie die anderen damit umgehen können.

Interview:
Johannes Pucher
·
Übersetzung:
Nadja Kwapil
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Amazon für Drogen

Wie das Darknet den Rauschgifthandel revolutioniert.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Illustration:
Kirsten Rothbart
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

›Der Poet schafft Oasen der Freiheit‹

Der Schriftsteller Ilija Trojanow spricht über österreichischen Nationalismus, eine Welt ohne Mozart und ›das Geschenk der Flucht‹.

Interviewer:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Essay

Was bin ich wert?

Jedes Leben zählt gleich viel. Bis es in Geld bemessen wird. Eine Wertschätzung.

Text:
Saskia Jungnikl
·
Fotografie:
Ursula Röck
Seite«‹...10...656667...70...›»
Meistgelesene Artikel
  1. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

  2. Porträt

    Herr Grasl und die Wahrheit

  3. Kolumne

    Iranische Ausdauer

  4. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  5. Porträt

    Gebt Gas

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Die innere Front

In Lemberg müht sich die Ukraine, ihre Kriegsversehrten zu heilen: eine Sisyphosarbeit, die für die Zukunft des Landes entscheidend sein könnte.

Text:
Thomas Winkelmüller
·
Fotografie:
Katya Moskalyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Der Goldjunge vom Vierwaldstättersee

Der österreichische Mäzen Peter Pühringer will ein Schweizer Dorf zum internationalen Zentrum für Musik, Kulinarik und Neurologie machen und gibt dafür Millionen aus. Gleichzeitig kürzt er in Österreich sein Kultursponsoring massiv.

Text:
Bernhard Odehnal
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Eingepflegt

Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.

Text:
Paul Koren
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo